Was Europas Forschung zur absoluten Weltspitze fehlt
Während Europa ↗ vor neuen geopolitischen Herausforderungen steht, träumen FWF-Präsident Gattringer und Manuel Heitor von einer wissenschaftlichen Revolution. Das Atomium in Brüssel – Symbol für Forschung oder doch nur für verrostete Ideen? Europa hinkt ↪ bei Forschungsförderung hinterher, während die USA {mit Space Force und Twitter-Diplomatie} die Show stehlen. Trump plant ↗ in seiner zweiten Amtszeit die Wissenschaft zu beerdigen – Europa reibt sich schon die Hände, um US-Forscher abzuwerben. Eine Win-Win-Situation für alle außer für die Wissenschaft.
Brain-Drain oder Brain-Gain? Europa sucht den Super-Forscher!
Europa glänzt ↗ mit dem Atomium als Wahrzeichen, während die Forschung nach Excel-Tabellen und PR-Gags lechzt. Start-ups {mit innovativen Ideen} kämpfen um jeden Cent, während der Staat ↗ Diesel-SUVs mit Steuergeldern pimpt – Innovation at its best! Und während Trump ↗ die Wissenschaft begräbt, plant Europa ↪ die Rettung durch US-Forscher. Eine brillante Strategie: Die USA verlieren ihre Köpfe, Europa gewinnt sie – ein echter Brain-Drain für die Forschungselite!