Warum prägt uns die Epigenetik und soziale Ungleichheit so stark?
Hey du! Bist du neugierig, wie traumatische Erfahrungen und Lebensumstände unsere Gene beeinflussen? Tauch ein in die Welt von Epigenetik und sozialer Ungleichheit!
Das unvorhersehbare Zusammenspiel von Genen, Umwelt und Gesellschaft
Ey Mann, hör mal zu! Die menschliche Entwicklung, sie passiert durch Genetik, Umwelt und Gesellschaft im Mix. Krass, oder? Ey, das ist so deep, Mann! Jeder Faktor, egal ob Gene oder soziale Umstände, die spielen zusammen. Ey, das macht voll Sinn, oder? So entwickeln sich Bildung und Gesundheit, voll over the course of life, Mann!
Ey, Mann, ich bin zurück im Game! Was ging ab?
Ey, Leute, checkt mal was ab! Also, Gene, Umwelt, Gesellschaft – alles Faktoren, die uns prägen, is' klar? Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Gar nicht. Null. Traumatische Erfahrungen und Lebensumstände, die steuern die Aktivität unserer Genen. Krass, oder? Jetzt fragst du dich sicher, wie das mit genetischen Voraussetzungen und sozialer Benachteiligung so abgeht, was? Laurel Raffington vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin hat da echt was am Start. Ey, Mann, das ist so spannend, oder?
Boah, das ist wie 'ne Achterbahnfahrt!
Ey, Mann, hör mal zu! Das Leben, Mann, das ist wie so'n Pinballspiel, echt jetzt! Chancen auf Gesundheit und Wohlstand, die sind so krass ungleich verteilt. Wo du startest, beeinflusst voll deinen Erfolg. Wenn du besser startest, hast du bessere Chancen, klar? Das macht voll Sinn, oder? Aber ey, das Leben, ey, das ist wie'n Spiel. Genetischer Pinball, sag ich dir! Da kannst du nicht wählen, wie groß dein Ball beim Start ist oder wo er hinfliegt. Crazy, oder? Spieler 1, der hat easy Startbedingungen, großes Geld, nah an den guten Bereichen. Spielerin 2 hat's hart, wenig Kohle, kleiner Ball, weit weg von den Topbereichen. Ey, voll die Widrigkeiten, man! Aber kann sie den Highscore knacken? Who knows? Moment mal, das klingt echt krass, oder?
Alter, das ist wie 'ne Spielshow in echt!
Ey, Mann, hier kommt die Überraschung des Tages! Ein Videospiel aus 'ner Forschungsarbeit von 2020, sowas von echt, Mann! Schau mal, wie Gene und sozioökonomische Faktoren das Leben beeinflussen. Voll krass, was du so mitnehmen kannst, ohne es kontrollieren zu können. Wie krass, oder? Alles durch Zufall. Aber Moment mal, das ergibt jetzt Sinn. Oder? Das ist doch echt beeindruckend, oder?
Ey, das ist wie 'ne Detektivgeschichte!
Ey, hör mal, die Laurel Raffington, die checkt's, Mann! Als Entwicklungspsychologin, die untersucht, wie soziale Ungleichheit und Genetik voll die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Krass, oder? Wir haben null Einfluss, jo, auf unsere Genetik oder unsere Familie, alles Zufall, der bestimmt. Aber Ey, das beeinflusst krass unsere Gesundheit später, Mann! Raffington und ihr Team am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, die forschen da echt tief. Das ist echt faszinierend, oder?
Wahnsinn, das ist wie ein Puzzle!
Ey, check mal was, Mann! Früher dachten wir, das Erbgut ist alles, ne? Aber Ey, das stimmt so nicht, Mann. Andere Prozesse, die schalten Gene an und aus, krass, oder? Das epigenetische Profil, Mann, das reagiert auf krass viel, Alter! Auf Umwelteinflüsse voll, krass, oder? Kinder aus benachteiligten Familien haben's krass schwerer, Mann! Mehr Stress, ungesunde Umwelt, alles, Mann. Aber ob man das im epigenetischen Profil sieht, das ist die Frage. Back to the roots, Mann. Das ist doch verrückt, oder?
Mann, das ist wie 'ne Enthüllung!
Ey Mann, hör mal zu! Die menschliche Entwicklung, sie passiert durch Genetik, Umwelt und Gesellschaft im Mix. Krass, oder? Ey, das ist so deep, Mann! Jeder Faktor, egal ob Gene oder soziale Umstände, die spielen zusammen. Ey, das macht voll Sinn, oder? So entwickeln sich Bildung und Gesundheit, voll over the course of life, Mann! Echt spannend, oder? Was sagst du dazu, Alter?