Warum Mumien nach Jahrtausenden immer noch angenehm riechen

Sweet and spicyWarum Mumien nach Jahrtausenden immer noch angenehm riechenEin Hauch von Vergangenheit: Forschende erschnüffelten die Ausdünstungen neun ägyptischer Mumien aus Kairo. Ihr Odeur lässt einige Schlüsse zuCecilia Bembibre vom University College London und Emma Paolin von der Universität Ljubljana nehmen für mikrobiologische Untersuchungen Abstriche von den Sarkophagen. Diese ergänzten die Geruchsanalysen.Schon die alten Ägypterinnen und Ägypter legten Wert auf eine wohlriechende Erscheinung – und das über den Tod hinaus. Das kommt auch Forschenden heute noch zugute, die ohnehin gern überall ihre Nase hineinstecken. Noch tausende Jahre nach der Bestattung berichten Restauratoren, die sich mit mumifizierten Körpern auseinandersetzen, über „angenehme“ Gerüche, die den Sarkophagen entweichen. Üblicherweise ist die Rede von schweren, süßen oder holzigen Noten, die von den Mumien ausgehen.Willkommen bei DER STANDARD
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert