Warum Gerste resistent gegen Fleckenkrankheit ist, aber anfällig für andere Erreger

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Gerste resistent gegen Fleckenkrankheit ist, aber gleichzeitig anfällig für andere Erreger sein kann? Tauche ein in die faszinierende Welt der Pflanzenforschung und entdecke, wie ein winziges Peptid die Immunabwehr von Gerste gegen sich selbst richtet.

a9b5ec6c-c67c-433c-bb16-eea277ecf4f0-0

Die Bedeutung von Immunrezeptoren in der Gerstenzüchtung

Forschende aus den USA und Deutschland haben ein bemerkenswertes Phänomen entdeckt: Ein Peptid, das die Immunabwehr von Gerste gegen die Blattfleckenkrankheit aktiviert, kann die Pflanzen letztendlich anfälliger für die Krankheit machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert