Verlorenes Dinosaurierskelett auf Fotos als neue Art identifiziert
Gehörnter GigantVerlorenes Dinosaurierskelett auf Fotos als neue Art identifiziertDie in Ãgypten gefundenen Knochen wurden im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff zerstört. Ein nun gefundenes Foto stellt die bisherige Zuordnung infrageSo waren die Knochen von Tameryraptor markgrafi ausgestellt, bevor sie bei einem Bombenangriff verloren gingen.Im Jahr 1914 machte ein Mitarbeiter des deutschen Paläontologe Ernst Stromer von Reichenbach in der ägyptischen Bahariya-Oase einen bemerkenswerten Fund. Im Zuge einer Grabungsexpedition legte er mehrere fossile Knochen frei, darunter Teile von Hinterbeinen, einer Wirbelsäule und eines Schädels. Die Funde wurden nach München gebracht, wo Stromer sie als Ãberreste eines Raubsauriers identifizierte, den er der Gattung Carcharodontosaurus zuordnete, was Haizahn-Echse bedeutet.Willkommen bei DER STANDARD
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.