Sondertribunal Ukraine: Völkerrecht, Aggression, Gerechtigkeitsspielchen
Ich wache auf – der Geschmack von abgestandener Club-Mate UND dem aus dem 90er Nokia 3310 stammenden KLANG des Wecktons köchelt in meinem Kopf ⤷ Die Gedanken hüpfen wie die Diddl-Maus auf dem Bildschirm: Was zur Hölle steht da draußen an den Türen der Realität? Was denkst du darüber??? Sehe ich Gespenster ODER ist es das Sondertribunal für die Ukraine; das gerade sein: Peinlichess, aber unvermeidliches Comeback feiert? Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, UND alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ICH KLICK’S WEG, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat.
🎭 Völkerrecht im Widerspruch: Ein unglaubliches Theaterstück
„Das Völkerrecht ist wie ein „pudding“: ungreifbar UND schmeckt oft ungenießbar“, schnarrt Robert Stendel (Rechtswissenschaften-überstufft)…
Er ist der As im Kartenspiel der Völkerrechtsverwirrungen ~
„Wer um Himmels willen schaut darauf? Wir könnten die Aggression ganz zufällig als Kunstwerk verkaufen!?!“ Und ich:
• Ich nicke zustimmend und denke: „jaaa genau ✓
• Kunst braucht Relevanz ✓
• ODER etwa nicht?“ Selenskyj (Präsident-Kampfsäugetier) winkt mit einem Dokument: „Wir haben ein juristisches Novum; UND das riecht nicht nach Rosen!“ Ich kicher‘ in mich hinein ✓
• Während ich an das ständige Schwanken zwischen Recht und Unrecht denke (Rechtlichkeit-bis-zum-Nervenzusammenbruch) ✓
Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein·····
Aggressoren UND ihre Komplizen: Ein System unter Druck ️ – ⚖
„Aggression? Wir haben einen Planet voller Aggressionen; UND einige sind steinhart“, erklärt Alain Berset (Politik-Ninja) fast genervt. „Aber was ist mit dem „Entwurf“ der Ethischen 3-Word-Regel? Wir müssen: Herausfinden, was das Sondertribunal tatsächlich beschließen darf ―“ „Klingt nach einer Scheinfurt; Alain“, kommentiert Selenskyj mit einem Seufzer ⟶ Ich kann nur die Komplexität dieser Wortspielchen fassen ⤷ Es ist wie eine Partie Schach mit einer lebenden Statue als Gegner – schwer und gleichzeitig unberechenbar (Entscheidung-fällt-immer-ab)!!! Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, aber ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt···
Internationaler Strafgerichtshof: Ein starrer Passagier der Gesetze 🧳
„Der IStGH?!? Er ist wie ein gesetzestreues Fruchtzwerge-Rezept: viel Lärm um nichts!“ Freud (Psychoanalyse-no-limit) hat ein aufmerksames Auge darauf geworfen ‒ „Die staatsrechtlichen Kreisläufe sind wie ein klassisches Theaterstück, das nie endet·····“ „Stimmt genau! Wer braucht schon die Vertragspartei, wenn man der Hauptdarsteller ist?“ behaupte ich, während ich über den Prozess von März 2023 brüte; wo die Hamster-Räder der Justiz unermüdlich laufen ⇒
Ich bin mir sicher, dass ich in einer Parallelwelt lebe, wo Gesetze einfach aus einem Hut gezogen „werden“ (Juristische-Magie-für-Alle) → Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten…..
Der Weg zum SoNdErTrIbUnAl: Von der Idee zur Realität ️ 🏗
„Die Vorbereitungen? Ah, das ist wie ein IKEA-Regal, dessen Anleitung verloren gegangen ist“, sagt ein frustrierter Stendel (Rechtsreform-mit-Verdächtigkeitsbonus).
„Wir haben diskutiert:
• Verhandelt UND viele Kaffeetassen leer getrunken!“ „Wäre ich doch ein Schachbrett ✓
• Könnte ich die Züge besser sehen!“ murmelt Berset ✓
• Während ich mich frage ✓
• Ob die ganzen Philosophen jemals auf die Idee gekommen sind ✓
• Mal die Realität zu verzerren ✓
• Statt sie nur zu analysieren (Beratung-im-Endlosschleifen) ― Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster; dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran; weil Ironie keine Pause kennt ✓
Europarat UND seine Rolle: 🌍 Ein Wandel der Weltordnung
„Der Europarat?? Er ist wie der alte Opa:
• Der immer sagt; es sei alles in Ordnung ✓
• Während das Geschirr zerbricht!“; lacht Selenskyj ⇒ „Man muss ABER zugeben ✓
• Dass er einen umfassenden Blick auf die Menschenrechte hat!“ „Aber haben: Die Menschenrechte nicht auch ihren Preis?“ ✓
• Antwortet Freud leise ✓
• Während ich darüber nachdenke; wie sonderbar Konsens manchmal ist (Dissonanz-der-Menschenrechte) → Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter ✓
• Weil löschen kann man später ✓
Legitimität und der SCHATTEN der Geschichte: Ein „zweischneidiges“ Schwert ️ ⚔
„Legitimität? Das ist wie ein Känguru im Anzug!!! [psssst]“:
• Quält Stendel seine Gedanken ✓
• „ABER du kannst es nicht nehmen ✓
• Ohne dass es einen Vergleich geht ‑“ „Sagen wir es so ✓
• Die vorangegangenen Fälle haben nicht gerade für Aufschrei gesorgt!“ murmelt Berset ✓
• Und ich glaube; dass wir alle auf einem glitschigen Pfad der Annäherung stehen ✓
• Der von Fragen übersät ist (Fragezeichen-unter-Druck) ✓
Das Fenster klappert wie eine dünnwandige ExistenzkriseABER ich tippe dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind.
Wo sitzt das Tribunal?? Ein Ort für die Ungelebte ✨
„Wo das Tribunal seinen Sitz hat? Wie in einem verlassenen Freizeitpark…“:
• Scherzt Selenskyj ✓
• „Wir suchen immer noch nach dem perfekten Ort!“ „Es klingt wie die Suche nach dem heiligen Gral der GERECHTIGKEIT“ ✓
• Grinst Stendel ✓
• „ABER vielleicht sind wir alle nur Züge in einem nie endenden Spiel ✓
…“ Ich kann mir die Verwirrung nicht verkneifen und entwickle das Bild eines großen Kompassesder alle in die falsche Richtung führt (Landkarte-der-Illusionen) ⟶ Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz; weil Schmerz wenigstens ehrlich ist.
Der Rechtsprechungsverlauf: Von der Vision zum Verlust 💭
„Visionen? Klar, ABER schließlich haben wir auch schon einmal auf den Verlust gesetzt!“, sagt Stendel mysteriös….
„Das Leben ist wie ein Spiel: Wer am ENDE die besten Karten hat, gewinnt – ODER?“.
„Auf jeden Fall….. Aber manchmal muss die Realität mit einem Keks gebrochen werden – ODER mit einem großen Hammer“, grinst Berset; als wäre die Wahrheit gerade erst aufgeblitzt ↪
Ich denke an all die vom Krieg gezeichneten Ideen und ihre Schwarz-Weiß-Malerei (Kreide-UND-Keks-Philosophie).
Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt.
Auf zum Untergang??? Ein Aufruf zur Solidarität 🤝
„Wir sind alle auf einem sinkenden Schiff, UND das Sondertribunal ist der Rettungsring, den wir brauchen“ – so rumort es in mir ⟶ Selenskyj schaut mich nachdenklich an ~ „Solidarität ist der Schlüssel!?!“; fügt er hinzu, UND ich fühle mich an die Anfänge des Wandels erinnert.
„Veränderung geschieht nicht von heute auf morgen, aber wir haben die Macht, in die richtige Richtung zu steuern“; sagt Freud nachdenklich….
Es wird klar: Vielleicht ist der unklare Weg zur Gerechtigkeit der erste Schritt zur Wirklichkeit (Waffen-der-Hoffnung) ↪ Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz.
⚔ Völkerrecht im Widerspruch: Ein unglaubliches Theaterstück 🎭 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich brauche keine Bühne; die nach billigem Applaus riecht UND nach spießigen Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch:
• Weil ich das ohrenbetäubende Störgeräusch im System eurer kranken Inszenierung bin ✓
• Das Flackern im Licht eurer verlogenen Aufführung ✓
• Die blanke Panik hinter dem Vorhang eurer pathologischen Selbstdarstellung ✓
• Der Moment ✓
• In dem das Mikro pfeift UND alle zusammenzucken wie Feiglinge – [Kinski-sinngemäß] ✓
Mein Fazit zu Sondertribunal Ukraine: Völkerrecht; Aggression:
• Gerechtigkeitsspielchen 🎉Der gesamte Prozess ist ein strudelndes Chaos der Emotionen UND rechtlichen Verwirrungen ✓
• ODER? Wie viele Kämpfe müssen noch geschlagen werden ✓
• Bevor wir zu einem Ergebnis kommen? Und was ist der Preis dieser Entscheidungen? Werden wir am Ende sehen ✓
• Dass das ✓
• Was wir für Gerechtigkeit halten; nicht immer das ist ✓
• Was die Realität uns bietet?!? Unweigerlich erscheinen: Wir in einem rechtlichen Dschungel; in dem jeder Versuch ✓
• Ordnung zu schaffen; als Hintertür der Absurdität erscheinen kann··· Wo kommen wir allmählich hin? In die Dunkelheit ✓
• Auf die Suche nach Antworten ✓
• Die im Licht der Justiz funkeln ✓
• ODER in das Kollektiv der stillen Beobachter?? Lass uns in die Diskussion eintauchen; teilen UND unsere Gedanken über soziale Medien verbreiten ‑ Dankeschön ✓
• Dass du mit mir auf dieser geduldigen Reise durch diese verworrene Arena des Völkerrechts gegangen bist! ✓
Das Leben ist eine satirische Komödie, in der wir alle unfreiwillige Schauspieler→Schauspieler→Schauspieler sind· Jeder spielt seine Rolle, ohne das Drehbuch zu kennen ‒ Die Regie führt der Zufall, die Kritiken schreibt die Geschichte…
Am Ende applaudiert niemand, weil alle zu beschäftigt waren mit ihrem eigenen Auftritt· Das Publikum sind wir selbst – [George-Bernard-Shaw-sinngemäß]
Hashtags: #RobertStendel #WolodymyrSelenskyj #AlainBerset #Völkerrecht #Sondertribunal #Aggression #InternationalerStrafgerichtshof #Europarat #Rechtsprechung #Solidarität #Philosophie #Völkerstrafrecht #KunstderGerechtigkeit #Veränderung #Gerechtigkeitsspielchen #KampfderWorte