| Eiszeitliche Fashionistas – Schon vor 30.000 Jahren im Piercing-Fieber! | Kinder mit Wangenpiercings vor 30.000 Jahren? Klingt fast so absurd wie ein Dampfwalze aus Styropor! Diese merkwürdigen Zahnabnutzungen sind wohl das Eiszeit-Äquivalent zu einem Toaster mit USB-Anschluss. Schmuck als soziales… Weiterlesen » |
| Das Nichts als Urknall – Wie die Welt im Vakuum verschwindet | Bist du bereit, in die Tiefen des Universums vorzudringen? Ein Quantenrechner enthüllt, wie das Nichts die Welt in einem Vakuumzerfall verschlingen wird. Tauche ein in die düstere Vorstellung, dass das… Weiterlesen » |
| Die Herausforderungen der grünen Wasserstoffproduktion: Realität und Lösungsansätze | Bist du neugierig, warum nur ein Bruchteil der geplanten grünen Wasserstoffprojekte bisher umgesetzt wurde? Möchtest du mehr über die aktuellen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze erfahren? Weiterlesen » |
| Wie Pilze sich gegen Medikamente zur Wehr setzen: Neue Erkenntnisse aus der Forschung | Hast du dich jemals gefragt, warum manche Pilzinfektionen so schwer zu behandeln sind? Tauche ein in die faszinierende Welt der Pilzresistenzen und entdecke, wie sie sich gegen Medikamente wehren. Weiterlesen » |
| Neue Wege zur Förderung von Open Access in der Wissenschaft | Bist du neugierig, wie spielerische Elemente die Open-Access-Bereitschaft von Forschenden stärken können? Tauche ein in die Welt der Gamification und entdecke innovative Anreizsysteme für die wissenschaftliche Publikation! Weiterlesen » |
| Wirksamer Protest | Wirksamer Protest Foto MIKA BAUMEISTER/UNSPLASH Vor einem Jahr gingen viele Menschen in Deutschland gegen Rassismus auf die Straßen. Dort, wo die Proteste stattfanden, verlor die AfD knapp ein Prozen... Weiterlesen » |
| Die Zukunft der internationalen Raumfahrt: USA und Russland weiterhin gemeinsam zur ISS unterwegs | Bist du neugierig, wie die Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland im Weltraum auch über das Jahr 2025 hinaus bestehen bleibt? Erfahre, wie russische Kosmonauten und US-Astronauten gemeinsam zur ISS… Weiterlesen » |
| Die faszinierende Physik des Clown-Fangschreckenkrebses enthüllt | Tauche ein in die Welt des Clown-Fangschreckenkrebses, einem Meeresbewohner mit einer einzigartigen Fähigkeit, die selbst Wissenschaftler verblüfft. Erfahre, warum dieses Meeresungeheuer sich mit Panzerfaust nicht selbst verletzt und welche physikalischen… Weiterlesen » |
| Neue Erkenntnisse über Kannibalismus in polnischer Höhle aufgedeckt | Tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie, in der Spuren von Kannibalismus in einer polnischen Höhle neue Einblicke in vergangene Zeiten liefern. Entdecke mit uns die unerwarteten Funde und… Weiterlesen » |
| Die Magie des Morgenlichts: Wie der Tagesrhythmus unsere Stimmung beeinflusst | Bist du neugierig, warum wir morgens oft am glücklichsten sind und um Mitternacht am deprimiertesten? Tauche ein in die faszinierende Welt des Tagesrhythmus und entdecke, wie er unsere Stimmung formt. Weiterlesen » |
| Neue Erkenntnisse enthüllen: Eisstrom auf Grönland durch Beben angetrieben | Entdecke die faszinierende Welt der gigantischen Eisströme auf Grönland, die nicht durch Zähigkeit, sondern durch Beben angetrieben werden. Tauche ein in die geheimnisvolle Dynamik der Eismassen und erfahre, welche Auswirkungen… Weiterlesen » |
| So gelingt dir das perfekte Ei – Die ultimative Anleitung für Eierkochkunst | Du fragst dich, wie du das perfekte Ei kochen kannst? Mit etwas Geduld und einem cleveren Trick kannst du ein gleichmäßig durchgegartes Ei zaubern. Tauche ein in die Wissenschaft des… Weiterlesen » |
| Wenn Adrenomedullin die Hosen anhat – Wie Übergewicht zu Diabetes führt | Bist du bereit, einen Blick hinter die Kulissen von Übergewicht und Typ-2-Diabetes zu werfen? Buckle up! Weiterlesen » |
| Wasserspiele in Kalifornien: Trumps Schleusen-Show | Tauche ein in die kuriose Welt der Wasserpolitik Kaliforniens, wo selbst Stauseeschleusen zum Comedy-Act werden. Bereit für eine erfrischende Mischung aus Fakten und Wortspiel? Weiterlesen » |
| Klimawandel mit Humor: Heißer Start ins Jahr 2025! | Tauche ein in die neueste Hitzeepisode des Planeten! Januar 2025 brach alle Rekorde und hielt uns allen einen heißen Spiegel vor. Erfahre, wie sich der Klimawandel in diesem außergewöhnlichen Januar… Weiterlesen » |
| Heiß, heißer, Klimabericht: Jänner 2025 schreibt Wärmerekord! | Bist du bereit für eine heiße Story? Der Jänner 2025 hat ordentlich eingeheizt und dabei einen Rekord aufgestellt, der so manchen Schweißperlen auf die Stirn zaubert. Lass uns gemeinsam in… Weiterlesen » |
| Das Sprachgeheimnis der Jamnaja-Steppennomaden: Wie sie Europa eroberten! 🗣️ | Bereit für eine faszinierende Reise in die Vergangenheit? Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Jamnaja-Kultur und entdecke, wie ihre Sprache den Grundstein für unsere heutigen indogermanischen Sprachen legte. Weiterlesen » |
| Forschung in Gefahr – Wenn Wissenschaft zur Schachfigur wird | Herzlich willkommen! Bist du bereit, einen Blick auf die bedenklichen Entwicklungen in der Welt der Wissenschaft zu werfen? Lass uns gemeinsam eintauchen und die Fronten durchdringen. Weiterlesen » |
| Heiße Zeiten am Nordpol: Wenn das Eis schmilzt und die Temperaturen steigen! | Hey, du da! Hast du schon mal vom Nordpol gehört und wie es dort gerade abgeht? Wir reden hier nicht von Schneestürmen, sondern von einer Hitzewelle par excellence. Weiterlesen » |
| Wenn Hunde die Zeit austricksen: Das Geheimnis des tierischen Alterns | Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Hunde scheinbar ewig jung bleiben? Es ist wie ein magisches Rätsel, das Forscher zu knacken versuchen. Tauche mit mir in die Welt… Weiterlesen » |
| 📜 „Verkohltes Geheimnis: Erstaunliche Enthüllungen einer antiken Schriftrolle“ | 🌟 Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Vergangenheit, in der Forschende aus verkohlten Überresten verborgene Botschaften entschlüsseln. Weiterlesen » |
| Lava, Liebe und Katastrophen: Santorin in heißer Lage | Hallo lieber Leser! Bist du bereit für eine explosive Mischung aus Seismologie und Vulkanologie? Entdecke mit uns die rätselhaften Zusammenhänge auf der griechischen Insel Santorin, wo die Erde bebt und… Weiterlesen » |
| Ein Gehirn auf Wellenreise: Neue Erkenntnisse revolutionieren Künstliche Intelligenz | Willst du dein Gehirn auf eine surftastische Reise schicken? Frisch aus Frankfurt kommen bahnbrechende Forschungsergebnisse zum Einsatz neuronaler Wellen für effiziente Informationsverarbeitung. H2: Wellen im Hirn - Widersprüche auflösen oder… Weiterlesen » |
| Neue Landkarte im Kopf: Abnehmen durch Hypothalamus-App? | Wenn man so darüber nachdenkt, ist der menschliche Körper doch eine Art Hightech-Komplex, ein bionisches Meisterwerk aus Fleisch und Blut. Und jetzt gibt es einen neuen Trend in der Gesundheitsbranche… Weiterlesen » |
| Mikrobe oder Macho? Das Drama der Überlebenskünstler im Wüstenboden | Stell dir vor, du bist eine winzige Mikrobe in der Wüste – zwischen sengender Hitze und knochentrockener Erde. Du kämpfst ums Überleben wie ein Influencer um Likes: immer präsent, aber… Weiterlesen » |
| Revolution im Nähkästchen: KI-Helfer entpuppen sich als High-Tech-Hausdrachen | Als ob Mary Poppins in die Greifarme eines Transformers gestolpert wäre, so wirken humanoide Roboter in unserer Welt. Ein Hauch von Fantasie trifft auf die kalte Präzision der Technologie –… Weiterlesen » |
| Wenn der Berg ruft und die Reifen schreien: Autoplastik auf Alpengletschern enttarnt! | Stell dir vor, du besteigst einen majestätischen Alpengletscher, die Luft rein, die Natur unberührt – und plötzlich knackt es unter deinen Steigeisen. Was könnte das wohl sein? Die neueste Gletschermode?… Weiterlesen » |
| Bildung schützt vor Dummheit? Die bittere Wahrheit über Online-Fehlinformationen | Stell dir vor, du liegst entspannt am Strand, genießt die Sonne – und plötzlich wirft dir eine Möwe Fake News zu. Klingt absurd? Willkommen in der Welt der Online-Fehlinformationen! Ein… Weiterlesen » |
| Datenautobahn des Alltags: 5G mobilisiert Öffi-Fahrpläne! | Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem gigantischen Kontrollraum voller Bildschirme. Aber anstatt Raketenstarts zu überwachen, beobachten Sie die Bewegungen von Pendlern und Touristen im öffentlichen Verkehr. Als würden… Weiterlesen » |
| Frauen reden doch mehr – oder? Die große Wortschlacht der Geschlechter! | Wenn man bedenkt, dass Frauen angeblich täglich 20.000 Worte raushauen und Männer mit kargen 7000 auskommen sollen, dann gleicht das fast einer absurden Wort-Olympiade. Eine neue Studie pfeift jedoch auf… Weiterlesen » |
| Die tiefe Verbundenheit mit einem uralten Wesen | Als ich das erste Mal von der Ankunft Lucys in Europa hörte, fühlte es sich an, als ob ein Teil meiner eigenen Geschichte zurückkehrt. Ihre Gebeine, mehrere Millionen Jahre alt,… Weiterlesen » |
| Der Ozeanforscher, der die Welt verändern will | Als ich geboren wurde, war das Wasser mein erster Atemzug. Seitdem schlängeln sich Meeresströmungen durch meine Adern. Das Salz des Ozeans fließt in meinem Blut und jede Welle formt meine… Weiterlesen » |
| Der Kampf gegen die Einsamkeit in Zeiten digitaler Isolation | Als ob man versucht, mit Wörtern das Meer zu trocknen. Doch irgendwo, tief verborgen unter dem Lärm der Welt, gibt es ein Leuchten. Eine Möglichkeit, Menschen dazu zu bringen, füreinander… Weiterlesen » |
| Meine emotionale Reise zwischen Verlust und Hoffnung | Zwischen den Tränen der Vergangenheit und den Strahlen des Morgenrots liegen meine Erinnerungen wie die epischen 10.000-Kilometer-Reisen der Distelfalter - voller Rätsel, Schmerz und unerwarteter Lösungen. Weiterlesen » |
| „Einsam unter Ratten: Eine unerwünschte Coexistenz“ | Meine vertrauten Mitbewohner, die Ratten, kamen unaufhaltsam in mein Leben gekrochen. Diese wachsende Nagerpopulation in meinem Herzen und meinen Gedanken war unerträglich. Die Gründe für ihre zunehmende Präsenz waren genauso… Weiterlesen » |
| Gestörtes Protein-Recycling schädigt die Gesundheit des Herzens | Startseite Newsroom Aus den Instituten 2025 Gestörtes Recycling von Proteinen schädigt die Herzgesundheit Startseite Newsroom Aus den Instituten 2025 Gestörtes Recycling von Proteinen schädigt die... Weiterlesen » |
| Der ölige Wahnsinn der Gesundheits-Trendindustrie: Lachs als Jungbrunnen für die Elite! | Willkommen in der Welt der unendlichen Versprechungen und Wundermittel, wo sogar Fischöl als Anti-Aging-Zaubertrank gehandelt wird. Bereit für eine Reise durch den absurden Kosmos der Omega-3-Fettsäuren? Gut, denn hier wird… Weiterlesen » |
| Der Kulturclash der Schimpansen: Wie der Homo Sapiens den Affen das Singen beibrachte, aber keinen Applaus verdient | Zwischen Urwald und Irrsinn - ein Blick auf die linguistische Krise im Tierreich. Hier fliegen nicht nur die Federn, sondern auch die Akzente. Weiterlesen » |
| Das James-Webb-Teleskop: Schwarze Löcher oder Sternenhimmel? | Kennst du das, wenn du nach den Sternen greifst und plötzlich in einem schwarzen Loch landest? Ja, genau wie das James-Webb-Teleskop, das uns mit einer Galaxie voller Rätsel konfrontiert. Statt… Weiterlesen » |
| Die Affen sind schlauer als du denkst: Bonobos – die wahren Informationsteiler! | Kennst du das nicht auch, wenn du denkst, dein Wissen sei der Weisheit letzter Schluss? Doch dann kommst du und deine Mega-Gedanken dahinter – Bonobos! Neulich habe ich gelesen, dass… Weiterlesen » |
| Ökologische Landwirte im Regenwurm-Dilemma: Wenn die „Wühler des Waldes“ nicht mehr wühlen dürfen! | Kennst du das nicht auch, wenn die kleinen unscheinbaren Helden unter der Erde plötzlich zum großen Thema werden? Wie ein aufgebrachter Maulwurf, der sich den Weg durch den Rasen bahnt,… Weiterlesen » |
| Die Kunst des Pessimismus: SAFE-Index entlarvt Manager-Stimmung | Als ob das Leben nicht schon voller Überraschungen und Abgründe wäre, gibt es jetzt auch noch einen Index, der die Stimmung von Managern wie ein seelenkundiger Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt… Weiterlesen » |
| Adieu Anson Rabinbach – Koryphäe des Holocausteriums! | Als ob ein Delfin plötzlich zum Kamel mutiert und im Sand der Sahara nach Schneeflocken sucht, so unerwartet ist die Nachricht vom Ableben des US-Historikers und Österreich-Experten Anson Rabinbach. Ein… Weiterlesen » |
| Die Illusion von Unverbiegbarkeit – Wenn Metall zu Emotionen wird | Kennst du das Gefühl, wenn die Übergangszeit vom Frühling in den Sommer so abrupt ist wie ein Metalldetektor am Flughafen? Neulich habe ich über eine Forschungsgruppe gestolpert, die eine Legierung… Weiterlesen » |
| Totgeburtenrate in Deutschland – Ein Anstieg, der keiner ist! | Kennst du das nicht auch? Da denkt man, die Totgeburtenrate sinkt in Europa und dann diese Überraschung – Deutschland tanzt mal wieder aus der Reihe! Wie eine Dampfwalze aus Styropor… Weiterlesen » |
| Die geniale Quantenmechanik oder wie ich lernte, die Welt durch unscharfe Brillen zu betrachten | Es ist doch wirklich faszinierend, wie die Quantenmechanik unsere Vorstellungskraft auf den Kopf stellt – als wäre sie ein Jongleur auf einem Einrad, der gleichzeitig eine Torte jongliert. Da denkst… Weiterlesen » |
| Finanz-Fail – Warum Frauen auf dem Börsenparkett im Finstern tappen! | Kennst du das Gefühl, wenn du denkst, du verstehst die Aktienwelt, dir aber gleichzeitig vorkommst wie ein Huhn im Weltall? Als ob du versuchst, einer Katze Vegetarismus beizubringen und dann… Weiterlesen » |
| Geld regiert die Welt…oder die Kriege? | Stell dir vor, das Schicksal von Nationen wird nicht durch heldenhafte Taten oder strategische Geniestreiche entschieden, sondern einfach durch den Inhalt ihrer Geldbörsen. Wie ein fragiler Zirkusartist balancieren Staaten auf… Weiterlesen » |
| Eiszeit am Limit: Grönlands Drama in Rissen! | Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass das Abschmelzen der Gletscher sich wie ein Eiskunstlauf auf dünnem Eis anfühlen könnte? Die Klimaveränderungen lassen die Risse im Grönlandeis schneller wachsen als… Weiterlesen » |
| Die radioaktive Saharastaub-Saga: Atomare Zeiten in Europas Lüften | Kennedy hätte bestimmt seine Sonnenbrille abgenommen, wenn er gewusst hätte, dass die Sahara mehr als nur heißen Sand zu bieten hat. Als ob der Kalte Krieg nicht schon genug Strahlkraft… Weiterlesen » |
| Wien – Stadt der Ideen oder bloßes Luftschloss? | Kennst du das Gefühl, wenn dir jemand erzählt, dass Wien angeblich die modernen Innovationen wie ein Großmeister geschaffen hat? Das kommt mir vor wie ein Einhorn im Supermarktregal – absurd… Weiterlesen » |
| Das digitale Fesselspiel: Warum brauchen wir ein „Recht auf Nichterreichbarkeit“? | Kennst du das Gefühl, dass dein Smartphone mehr an dir klebt als deine eigene Haut? Als wärst du eine lebende WLAN-Verbindung in Menschengestalt? Und dann kommt der Chef um die… Weiterlesen » |
| Verpasse nicht die kosmische Party! Planetenparade am Himmel – Teleskop statt 3D-Brille! | Schau mal up in the sky, ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es sind keine Superhelden, sondern einfach nur unsere guten alten Planeten, die da oben eine… Weiterlesen » |
| Besonderer Schatz aus der römischen Eroberungszeit Britanniens entdeckt | Weiterlesen » |
| Die bittere Realität lesbischer Liebe im Schatten des Hakenkreuzes | Frauen, die Frauen lieben - ein Thema so gefährlich wie ein Kaktus beim Nacktbaden. Denn unter dem Hakenkreuz war das keine romantische Liebesgeschichte à la Hollywood, nein, das war eher… Weiterlesen » |
| Wenn der Großvater zur KI-Muse wird: Familienaufarbeitung à la Hollywood? | Die Vergangenheit ist so präsent wie Weltraumschrott – besonders wenn der Opa als digitaler Sidekick aufersteht! Amy Kurzweil und Jordan Mechner machen's vor: Von Holocaust zu künstlicher Intelligenz, ein Sprung… Weiterlesen » |
| Geschichtsvergessen? Wenn die Jugend mehr über Toaster als den Holocaust weiß. | Stell dir vor, du bist auf einem Raumschiff durch die Galaxie unterwegs, doch nur in deinem Cockpit hast du keine Ahnung, wie der Warp-Antrieb funktioniert. Genau so fühlt es sich… Weiterlesen » |
| Wenn Quantenmechanik die Schienen beherrscht: Ist Erwin Schrödingers Katze schon Zugführerin? | Deine Gedanken fahren Achterbahn, als würdest du auf einem Karussell aus quantenphysikalischen Experimenten sitzen - ein Wirbel aus Möglichkeiten und Paradoxien. Stell dir vor, die Zukunft der bahnbrechenden Forschung kollidiert… Weiterlesen » |
| Die heimliche Revolution der Finanzbildung: Mit Gaming zum finanziellen Durchblick | Glaubst du, dass deine Rente reichen wird? Wie wäre es, wenn man die Zukunft spielerisch voraussehen könnte - ganz ohne Glaskugel? Eine neue App macht das möglich. Klingt verrückt, oder? Weiterlesen » |
| Von Schafe halten und Menschen dressieren: Die untrennbare Verbindung zwischen Hirten und Haustieren. | Wisst ihr, was die Sache mit den Schafen und den Menschen so interessant macht? Es ist nicht nur die Tatsache, dass vor 11.000 Jahren in Südostanatolien eine Art Joinventure zwischen… Weiterlesen » |
| Wenn Pflegekräfte zu Superheld*innen werden: Ein Blick hinter die glänzende Fassade | Wisst ihr, was wirklich faszinierend ist? Es sind nicht die Schlagzeilen über mutige Superhelden mit Umhängen aus Stoff, sondern das stille Heldentum des Pflegepersonals. Während wir uns in die digitale… Weiterlesen » |
| „Goldene Throne und königliche Pracht: Wie Toiletten die Geschichte enthüllen!“ | Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass man anhand einer alten Latrine herausfinden kann, wo der letzte König der Angelsachsen seinen royalen Hintern parkte? Ja, richtig gehört, eine mittelalterliche Toilette… Weiterlesen » |
| Atemberaubende Parallelwelten: Wie Trumps Regierung die Wissenschaft in die Steinzeit katapultieren könnte | Was für eine Zeit, um Forscher und Politiker zu beobachten - als würden sie Tango tanzen, während einer einen Anzug aus Blei trägt und der andere mit Flossen schwimmt. Die… Weiterlesen » |
| Die unerwartete Begegnung mit einem tesla-fahrenden Asteroiden | Aufgepasst, liebe Leserinnen und Leser! Wer hätte gedacht, dass das Weltall nicht nur von Sternen, Galaxien und schwarzen Löchern bevölkert wird, sondern auch von einem interplanetarischen Tesla-Roadster? Ja, richtig gehört,… Weiterlesen » |
| KI-Klonkriege: Wenn sich Sprachmodelle vermehren wie Karnickel! | Wisst ihr, was genauso erschreckend ist wie ein Hase, der plötzlich aus dem Hut gezaubert wird? Künstliche Intelligenzen, die nun scheinbar beschlossen haben, sich fortzupflanzen. Ja genau, ihr habt richtig… Weiterlesen » |
| KI-Verordnung oder absurdes Theaterstück? Ein Blick hinter die digitalen Kulissen | Wenn dein Toaster anfängt, dir moralische Grundsätze zu predigen und dein Staubsauger mehr Rechte hat als du – dann bist du wahrscheinlich im Jahr 2025 angekommen. Der AI Act, das… Weiterlesen » |
| Die Digitalisierung von Pandemien: Breitbandmedikamente gegen Viren | Wie eine Dampfwalze aus Styropor pflügt die Forschung durch das scheinbar Unmögliche - Medikamente ohne bekannten Erreger. Gerade deswegen stehen wir vor der Frage: Wie digital ist unsere Gesundheit? Weiterlesen » |
| Eichhörnchen – Die digitalen Meister des Gartenreichs | Während wir in unserer hektischen Welt den liebenswerten Eichhörnchen freundlich lächelnd begegnen, haben sie vielleicht längst einen Masterplan geschmiedet, der unser aller Schicksal in Frage stellt. Denn wer wirklich die… Weiterlesen » |
| Bittere Wahrheit über Kaffee und Gene | Als ob das Leben nicht schon komplex genug wäre - jetzt beeinflussen auch noch unsere Gene, wie uns unser morgendlicher Kaffee schmeckt. Es ist, als würde eine Dampfwalze aus Styropor… Weiterlesen » |
| Die Illusion der Artenvielfalt: Genetische Monokulturen bedrohen unsere Zukunft | Apropos lebendige Vielfalt - ist es nicht paradox, dass wir in einer Welt voller digitaler Innovationen und Möglichkeiten gleichzeitig Zeugen eines raschen Rückgangs der genetischen Diversität bei Tieren und Pflanzen… Weiterlesen » |
| Sind Haie und Rochen die heimlichen Digital-Profiteure? | Wenn man bedenkt, dass Haie und Rochen bisher fast wie die Digital-Diven des Unterwasserreichs erschienen sind - so mächtig, so majestätisch in ihrer Dominanz über die Ozeane -, überrascht es… Weiterlesen » |
| Die Illusion von Einfachheit – Warum Pasta Cacio e Pepe eine digitale Dampfwalze ist! | Apropos kulinarische Revolutionen! Vor ein paar Tagen entdeckten wir, dass Physiker die Molekulargastronomie genutzt haben, um das Rezept für Pasta Cacio e Pepe zu optimieren. Ja, genau, diese scheinbar einfache… Weiterlesen » |
| Ist die Erde 2032 wirklich in Gefahr? Die schockierende Wahrheit enthüllt! | Als würde eine Dampfwalze aus Marshmallows drohend über einem Schachbrett schweben, so wirkt die jüngste Behauptung der Astronomen: Ein Asteroid namens 2024 YR4 könnte möglicherweise - haltet euch fest -… Weiterlesen » |
| Die Illusion der digitalen Freiheit – Warum wir alle in Wahrheit nur Gefangene des Algorithmus sind! | Mit der Anmut einer Dampfwalze aus Styropor betritt die Digitalisierung die Bühne des menschlichen Lebens. Apropos, hätten Sie gedacht, dass Ihr Smartphone mehr über Sie weiß als Ihr eigener Partner?… Weiterlesen » |
| Digitale Ermächtigung oder Manipulation? Boosting vs. Nudging | Apropos digitaler Flaschenhals - in einer Welt, in der Algorithmen mehr über uns wissen als Freunde, erscheint die Idee von Politikansätzen, die uns wie Marionetten steuern wollen, so absurd wie… Weiterlesen » |
| Wenn ein Roboter denkt wie Rodin’s „Der Denker“ und die Welt in Erstaunen versetzt | ChatGPT o1 - Gedanken so komplex wie ein Formel-1-Wagen auf Holzschienen. Weiterlesen » |
| Wenn eine Dampfwalze aus Styropor auf digitalen Wegen wandelt | Ein Roboter mit Lampenfieber betritt die Bühne des Internets Weiterlesen » |
| Internetmodem für die Quantenwelt gesucht | Weiterlesen » |
| Hinter das Licht führen | Weiterlesen » |
| Wenn ein Toaster mit USB-Anschluss auf dem Mars landet… | ...fühlt sich die Menschheit an einem Dienstag morgen im Sommer. Ein Tropfen Honig auf der Zunge, ein Kolibri am Horizont. Weiterlesen » |
| Die Welt der Stoffwechselkrankheiten wird auf den Kopf gestellt | Als würde eine Dampfwalze aus Styropor die Straßen erobern, so dringt das Protein PanK4 in die Diabetes-Therapien vor. Ein Toaster mit USB-Anschluss? Nein, ein Hoffnungsträger für Typ-2-Diabetes! Weiterlesen » |
| Podcast „Tonspur Wissen“: Wie gut sollten Politiker aussehen? | Weiterlesen » |
| Rätselhafter Radioblitz in toter Galaxie beobachtet | Weiterlesen » |
| Männer sind in den letzten 100 Jahren doppelt so schnell gewachsen wie Frauen | Weiterlesen » |
| Wenn Raumfahrt zu einem Cocktail aus High-Tech und absurdem Chaos wird | Wie ein Formel-1-Wagen mit Fahrradsattel den Sprung zum Mars schaffen soll. Weiterlesen » |
| Wenn die Vergangenheit uns mit einem 66 Millionen Jahre alten Überbleibsel der Übelkeit konfrontiert… | Als wäre eine Dampfwalze aus Styropor auf Speed, so fühlt es sich an, wenn man über das neue Fundstück stolpert. Weiterlesen » |
| Frühmenschen lebten wohl 500.000 Jahre früher als gedacht in Europa | Weiterlesen » |
| Wenn Altrömischer Papyrus zu modernem Betrug passt wie ein Toaster mit USB-Anschluss | In der Welt der Antike, wo die Tinte noch frisch war und das Papier so dünn wie die Argumentation eines Politikers, entfalteten sich Intrigen Weiterlesen » |
| Wenn ein Toaster mit USB-Anschluss die Geschichte revolutioniert | In einer Welt voller Smartphones und künstlicher Intelligenz ist es schwer zu glauben, dass ein Stück Papier aus Jahrhunderten uns mehr über Menschlichkeit lehren kann als alle Gadgets zusammen. Weiterlesen » |
| Imagepolitur für Methanschleuder Kuh: Ist sie gesund, schadet sie dem Klima weniger | Weiterlesen » |
| Klimawandel erhöht Risiko von Bränden in Los Angeles auf dreifache Weise | Weiterlesen » |
| | Weiterlesen » |
| Rechnen mit Atomen | Weiterlesen » |
| Zerhackter Ketchup löst KI-Begeisterung aus: Ein Blick hinter die Pixelwolken | Moin, moin! 🌞 Schnapp dir dein Ketchup und lass uns gemeinsam in die aufregende Welt von KI und Kunst eintauchen. Denn hier wird revolutioniert, was das Zeug hält - und… Weiterlesen » |
| Sterben weniger gebildete Menschen tatsächlich früher? | Gescheit alt werdenSterben weniger gebildete Menschen tatsächlich früher?Es ist wohl nicht die Bildung selbst, die ein längeres Leben beschert, wie eine Studie unter Klosterbrüdern zeigt: ... Weiterlesen » |
| „Game of Thrones“-Autor George R. R. Martin veröffentlicht wissenschaftliche Studie | Kaum zu glauben, aber wahr: George R. R. Martin, bekannt für "Game of Thrones", mischt jetzt auch in der Welt der Wissenschaft mit. Sein neuestes Projekt? Eine faszinierende Studie zu… Weiterlesen » |
| 🤔🎯 Digitale demenziale Unterstützung: Ein revolutionärer Weg, deine Lieben zu begleiten! | 😅 Na, wer von euch kennt das Gefühl, wenn der Alltag mit einem Demenzkranken einfach überfordernd wird? Keine Sorge, eine geniale App könnte da die Rettung sein! Weiterlesen » |
| Kärnten will sich aus der Wirtschaftskrise drucken | Moderne FertigungKärnten will sich aus der Wirtschaftskrise drucken3D-Drucker sind längst mehr als nur eine Spielerei für technikverliebte Nerds. Sie rücken in der modernen Industrieproduk... Weiterlesen » |
| „Mysteriöses Machenschaften des Heartland Institute: Dunkle Wolken über Europa?“ | "Halleluja, was für ein Chaos! Das Trump-nahe Heartland Institute breitet seine Fühler in Europa aus, besonders durch die guten Drähte zur FPÖ. Da bleibt einem ja die Spucke weg!" Weiterlesen » |
| Neue Erkenntnisse über das schönste Mosaik der römischen Antike | Schwierige RestaurierungNeue Erkenntnisse über das schönste Mosaik der römischen AntikeDie berühmte Darstellung Alexanders des GroÃen wurde 1831 in Pompeji entdeckt und besteht aus Mill... Weiterlesen » |