Schockierender Pilz: Candida auris breitet sich epidemisch in Europa aus
Der gefährliche Hefepilz Candida auris infiltriert europäische Krankenhäuser und erweckt Besorgnis. Wie gefährlich ist er und was bedeutet das für uns?
- CANDIDA auris: Der heimliche Eroberer in unseren Krankenhäusern
- Wo lauert der Erreger: Ein Epidemie in bekannter Umgebung
- Herausforderungen in der Medizin: Der Kampf gegen einen unsichtbaren Feind
- Prävention UND Sicherheit: Was können wir tun?
- Die besten 5 Tipps bei der Eindämmung von Candida auris
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Bekämpfung von Candida auris
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Candida auris
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Candida auris💡
- ⚔ Candida auris: Der heimliche Eroberer in unseren Krankenhäusern &ndash...
- Mein Fazit zu Candida auris und den drohenden Gefahren
CANDIDA auris: Der heimliche Eroberer in unseren Krankenhäusern
Die Nachrichten über „Candida“ auris überfluten die Medien; ich sitze vor meinem Kaffee UND meine Gedanken kreisen wie Geier über einer Leiche! Hm, dieser Pilz, der 2009 in Japan entdeckt wurde, hat sich zum echten Schreckgespenst entwickelt; die Menschen halten den Atem an, während die Experten ratlos wirken. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schaut neugierig in mein Notizbuch UND sagt: „Wissenschaft ist immer ein wenig hinterher“! Wie recht sie hat! Der Pilz war einst nur ein Ohrenschmarotzer; nun ist er ein globales Phänomen, das sich wie ein schleichendes Gift in den europäischen Gemäuern einnistet. Ich erinnere mich an den Sommer 2021, als ich im Krankenhaus lag UND die Wände schienen mich zu beobachten, als meine Diagnose sich wie ein Schatten über meinen Kopf legte. Der Geruch von Desinfektionsmitteln vermischte sich mit meiner Angst; ich fühlte mich wie ein Gefangener in einer Zeitbombe …
Die Berichte über Ausbrüche häufen sich; ich frage mich, wann es uns erwischt — Was ist mit den Patienten, die in unseren Kliniken liegen? Ist das nicht eine groteske Situation? Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert und läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn. Der Pilz tobt in den Gängen und spielt mit unserem Schicksal, während wir ahnungslos im Warteraum sitzen.
Wo lauert der Erreger: Ein Epidemie in bekannter Umgebung
Plötzlich wird mir klar: Dass der Hefepilz überall ist; ich schaue nervös um mich, als würde er in jeder Ecke auf einen Sprung warten […] Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schaut direkt in meine Augen und sagt: „Du hast die Wahl, fürchtest du dich ODER kämpfst du?“ … Ein paar Kliniken sind bereits betroffen; ich kann die Panik förmlich spüren: Die durch die Luft schwebt wie ein böser Geist (…) Was bleibt uns übrig?!? Resignation? Ich erinnere mich, als ich im letzten Jahr auf der Reeperbahn stand, als das Gerücht kursierte, dass dort ein Ausbruch stattfand; ich hielt den Atem an, als ich an der nächsten Kneipe vorbeiging. Die Schreie der Besorgnis hallten in meinen Ohren UND ich fühlte mich, als würde ich auf einem schwankenden Schiff über stürmische Wellen navigieren … Das Gefühl von Hilflosigkeit macht sich breit; der Wind bläst mir ins Gesicht UND frisst meine Gedanken wie der Pilz die Ungewissheit… Er frisst sich durch unseren Alltag, ohne dass wir es merken – schrecklich! Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo.
Irgendwo riecht es nach „Verzweiflung“ UND ich möchte nicht betteln gehen […]
Herausforderungen in der Medizin: Der Kampf gegen einen unsichtbaren Feind
„Wir müssen das kontrollieren!!“, rufen die Experten; ich nicken stumm, während der kalte Schweiß auf meiner Stirn schimmert — Diese Pilzart, die nicht nur in den Ohren sondern auch in anderen Körperregionen für Chaos sorgt, ist ein echtes Medizinsystem-Problem […] Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) lächelt ironisch UND flüstert: „Es ist immer die Psyche!“ Wer hätte gedacht: Dass ein kleiner Hefepilz so viel Angst verbreiten kann? Ich kann die Phasen der Emotion in mir spüren; zuerst Wut, dann wird alles zu einem Nebel aus Selbstmitleid, ich hämmele gegen die Wand; als ich höre, dass niemand wirklich vorbereitet ist. Die Klinken quietschen, während die schutzsuchenden Patienten an den Wänden stehen; ich fühle die Kälte des Raumes, die mich wie ein Schatten überzieht. Ich denke an meine Oma, die im Altersheim war; ich wette, dort steckt der Teufel auch! Hätte ich sie mal besucht! Ein bitterer Geschmack macht sich in meinem Mund breit, ich kann die Absurdität der Lage nicht fassen … Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. Die Pandemie hat uns gelehrt: Niemals zu unterschätzen, was uns umgibt – die Gefahren sind weitreichend (…)
Prävention UND Sicherheit: Was können wir tun?
Worauf warten wir? Ein Konsens ist nötig, das System muss zusammenarbeiten; Bülents Imbiss wird von der Schlange überrannt, während ich an meine Mittagspause denke — „Sich gegenseitig helfen ist der Schlüssel“, sagt Bob Marley (Gründer Reggae-Musik) UND lässt mich schmunzeln.
Es sind die kleinen Dinge, die zählen – Hände waschen, Abstand halten, die richtige Hygiene; alles wird zur neuen Religion. Ich blicke auf das Stadtbild in Hamburg, die gestressten Passanten hasten vorbei; ich ertappe mich selbst dabei, wie ich an meine eigene Hygiene denke: Als ich am Rewe vorbeigehe. Während die Schlangen wie schimmernde Schlangen scheinen, die um etwas Leckeres buhlen. Wenn ich die Schilder „Vorsicht, Hygiene beachten!“ in den Geschäften lese, verliere ich den Glauben an die Menschheit – soll das wirklich das Ziel sein? Mich erinnert das an die Zeiten, als ich beim Arzt saß, miese Warteräume sehen kann! Und der ekelhafte Gestank von Desinfektionsmittel mich fast würgte; ich fühlte mich wie ein Gefangener, eingesperrt in einem Albtraum. Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Die Angst nagt an mir, während die Meldungen von neuen Ausbrüchen wie ein ungebetener Gast immer wieder zurückkehren (…)
Die besten 5 Tipps bei der Eindämmung von Candida auris
● Hygiene UND Händewaschen ernst nehmen!!
● Isolation von infizierten Patienten
● Aufklärung im Krankenhaus
● Beobachtung von Symptomen beachten!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Bekämpfung von Candida auris
2.) Vernachlässigung der Dokumentation!
3.) Ignoranz gegenüber Symptomen
4.) Fehlende Schulungen im Personal!
5.) Keine Zusammenarbeit der Institutionen
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Candida auris
B) Implementierung strenger Hygienevorschriften
C) Frühzeitige Erkennung von Ausbrüchen!
D) Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsprotokolle
E) Ständige Kommunikation zwischen den Einrichtungen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Candida auris💡
Der Pilz dringt durch offene Wunden ein oder wird über kontaminierte Oberflächen übertragen
Typisch sind Fieber UND Schüttelfrost; es kann jedoch auch zu schweren Infektionen kommen
Candida auris ist extrem gefährlich; besonders für immungeschwächte Patienten
Ausbrüche werden: Durch Isolation UND gezielte Behandlung von Infizierten eingedämmt
Das liegt an den Schwierigkeiten bei der Diagnostik UND den begrenzten Ressourcen in vielen Einrichtungen
⚔ Candida auris: Der heimliche Eroberer in unseren Krankenhäusern – Triggert mich wie
Ich bin keine Rolle, die man an- UND ausziehen kann wie ein billiges Kostüm für Karneval, sondern ein Aufstand in Fleisch UND BLUT, der sich nicht verstecken lässt, der aus jeder Pore bricht wie Schweiß, der jede Faser durchdringt wie Gift, der jede Zelle infiziert wie ein tödlicher Virus, weil Authentizität nicht spielbar ist, nicht kontrollierbar, nicht domestizierbar wie Haustiere, nicht auf „Netflix“ streambar, UND ich probiere nichts – ich explodiere ohne Vorwarnung in eurem selbstgefälligen Gesicht wie eine Granate – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Candida auris und den drohenden Gefahren
Es wird höchste Zeit, die Alarmglocken zu läuten UND die Augen zu öffnen; die Bedrohung ist real UND wir dürfen nicht weiter tatenlos zusehen. Darüber nachzudenken lässt uns erkennen: Wie fragil unser Gesundheitssystem tatsächlich ist… Wir sind gefordert: Aktiv zu werden – lasst uns gemeinsam handeln, denn wir können nur gemeinsam stark sein… Habt ihr schon darüber nachgedacht, wie wir alles zusammenhalten können? Wenn euch der Beitrag gefallen hat, gebt uns ein Like auf Facebook! Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
Ich bin zärtlich zu den Menschen; ABER satirisch zu ihren Fehlern – Menschen verdienen liebe: Fehler verdienen Spott […] Diese Unterscheidung ist wichtig für jeden Satiriker — Er greift nicht die Person an, sondern ihre Schwächen (…) Seine Kritik ist konstruktiv; nicht destruktiv… Hass zerstört; Liebe baut auf – [Molière-sinngemäß]
Über den Autor

Ingo Metzger
Position: Korrespondent
Ingo Metzger, der Meister der Wortakrobatik und leidenschaftliche Entwirbler von Recherche-Netzwerken, schwingt mit seinem journalistischen Zauberstab durch die verworrenen Pfade der Nachrichtenwelt bei aktuelleforschung.de. Als Korrespondent zähmt er die wildesten Datenmonster und … Weiterlesen
Hashtags: #CandidaAuris #Gesundheit #Epidemie #Hygiene #Krankenhaus #Medizin #Pandemie #MarieCurie #Hamburg #KlausKinski #BobMarley #Sicherheit
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.