Skip to content

AktuelleForschung.de

Täglich aktuelle Meldungen aus der Forschung

Primary Menu

AktuelleForschung.de

  • Home
  • Forschung
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Thema des Tages

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:25 Uhr
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:23 Uhr
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:22 Uhr

NEWS

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr

Trends

1
  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

2
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

3
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

4
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

5
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

faszinierende verbl ffendes
  • Forschung

Die faszinierende Balz der reifen Laubenvögel: Ein verblüffendes Verhalten enthüllt

Beitrag erstellt am 24.10.2024 - 13:08 Uhr

Die stimulierende Wirkung der Tanzgebärden auf weibliche Besucherinnen Wilde Balztänze reifer Laubenvögel-Männchen können Zuschauerinnen entscheidend mehr erregen als die Aufführungen...

Weiterlesen ...
faszinierende embryonalentwicklung
  • Forschung

Die faszinierende Ähnlichkeit in der Embryonalentwicklung von Tieren, Pflanzen und Braunalgen

Beitrag erstellt am 24.10.2024 - 13:04 Uhr

Die evolutionäre Bedeutung des Sanduhrmodells bei Braunalgen Jüngste Beobachtungen von Forschern des Max-Planck-Instituts für Biologie Tübingen und der Universität Dundee...

Weiterlesen ...
geburtsdilemmas platzverh ltnissen
  • Forschung

Die Evolution des Geburtsdilemmas: Warum auch Schimpansen mit engen Platzverhältnissen kämpfen

Beitrag erstellt am 24.10.2024 - 09:13 Uhr

Die Auswirkungen des aufrechten Ganges auf das Geburtsdilemma Der aufrechte Gang und die Vergrößerung des menschlichen Gehirns haben dazu geführt,...

Weiterlesen ...
corona impfkampagne geburtenstatistik
  • Forschung

Die Auswirkungen der Corona-Impfkampagne auf die Geburtenstatistik

Beitrag erstellt am 24.10.2024 - 05:53 Uhr

Ökonomische Unsicherheit als maßgeblicher Faktor für niedrige Geburtenraten Ein Wiener Forschungsteam des Vienna Institute of Demography der Österreichischen Akademie der...

Weiterlesen ...
erfolgreicher organtransport
  • Forschung

Erstmals erfolgreicher Organtransport aus den USA nach Tirol bei unter null Grad

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 18:16 Uhr

TransplantationenErstmals erfolgreicher Organtransport aus den USA nach Tirol bei unter null GradDurch eine neue neuen Transporttechnologie war das Organ auch...

Weiterlesen ...
r tselraten geostation ren
  • Forschung

Rätselraten über zerstörten geostationären Satelliten

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 18:16 Uhr

TotalverlustRätselraten über zerstörten geostationären SatellitenEin großer Kommunikationssatellit ist plötzlich in seinem Orbit auseinandergebrochen. Noch herrscht Unklarheit über die Hintergründe, Theorien...

Weiterlesen ...
begleitern entstehung
  • Forschung

Schwarzes Loch mit zwei Begleitern wirft Fragen zu seiner Entstehung auf

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 18:16 Uhr

Stiller TodSchwarzes Loch mit zwei Begleitern wirft Fragen zu seiner Entstehung aufDas erste Dreifachsystem um ein Schwarzes Loch macht eine...

Weiterlesen ...
ungew hnlich ursachen
  • Forschung

La Niña ist ungewöhnlich spät dran, die Ursachen sind ungewiss

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 18:16 Uhr

WetterphänomenLa Niña ist ungewöhnlich spät dran, die Ursachen sind ungewissDie Prognosen vom vergangenen Sommer hatten ihr Erscheinen für August bis...

Weiterlesen ...
bibliotheken wegweiser
  • Forschung

Bibliotheken – Wegweiser im digitalen Dschungel

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 18:16 Uhr

Startseite Newsroom Artikel Bibliotheken - Wegweiser im digitalen Dschungel Startseite Newsroom Artikel Bibliotheken - Wegweiser im digitalen Dschungel Startseite Newsroom...

Weiterlesen ...
familie verm gensfaktor
  • Forschung

Die Familie als Vermögensfaktor

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 18:16 Uhr

Startseite Newsroom Aus den Instituten 2024 Die Familie als Vermögensfaktor Startseite Newsroom Aus den Instituten 2024 Die Familie als Vermögensfaktor...

Weiterlesen ...
wissenschaft extremistische
  • Forschung

Die Bedrohung der Wissenschaft durch extremistische Kräfte

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 09:27 Uhr

Der Nobelpreis für Physik und die Zukunft der KI-Forschung Die europäische Wissenschaft steht vor einer wachsenden Herausforderung durch extremistische Kräfte,...

Weiterlesen ...
geheimnis ausschlie lich
  • Forschung

Das Geheimnis hinter Familien mit ausschließlich Töchtern

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 05:57 Uhr

Die genetische Mutation, die für mehr weiblichen Nachwuchs sorgt Eine neue Studie hat eine Mutation entdeckt, die die Wahrscheinlichkeit erhöht,...

Weiterlesen ...
faszinierende kleinabendsegler
  • Forschung

Die faszinierende Reise der Kleinabendsegler nach Italien

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 01:30 Uhr

Die erstaunlichen Energieleistungen der Kleinabendsegler Einige Fledermausarten gehören zu den Weltmeistern der saisonalen Wanderungen im Tierreich. Die Kleinabendsegler fliegen jedes...

Weiterlesen ...
menschen ver ndert
  • Forschung

Die Spuren des Menschen: Wie wir die Erde für immer verändert haben

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 01:28 Uhr

Die Debatte um das Anthropozän und seine Definition Die Spuren des Anthropozäns sind unauslöschlich und werden noch lange im Erdsystem...

Weiterlesen ...
geheimnisvolle vergangenheit
  • Forschung

Geheimnisvolle Vergangenheit im Amazonas enthüllt

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 01:28 Uhr

Die revolutionäre LiDAR-Technik enthüllt vergessene Schätze Tief im Amazonasregenwald haben Forscher ein vergessenes Relikt der Kolonialzeit aufgespürt - eine portugiesische...

Weiterlesen ...
verbl ffende testosteron
  • Forschung

Die verblüffende Rolle von Testosteron bei Hühnern

Beitrag erstellt am 23.10.2024 - 01:11 Uhr

Die Bedeutung des Androgen-Signalwegs bei der Geschlechtsentwicklung von Vögeln Hühner liefern wichtige Einblicke in die komplexe Wirkungsweise des Hormons Testosteron....

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 31 32 … 41 Weiter

Neue Beiträge

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:25 Uhr
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:23 Uhr
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:22 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © aktuelleforschung.de - Täglich aktuelle Meldungen aus der Forschung