Skip to content

AktuelleForschung.de

Täglich aktuelle Meldungen aus der Forschung

Primary Menu

AktuelleForschung.de

  • Home
  • Forschung
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Thema des Tages

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:25 Uhr
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:23 Uhr
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:22 Uhr

NEWS

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr

Trends

1
  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

2
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

3
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

4
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

5
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

  • Forschung

Drei herausragende Forschungsprojekte mit ERC Consolidator Grants ausgezeichnet

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:59 Uhr

Die innovativen Forschungsvorhaben im Detail Drei talentierte Forschende aus verschiedenen Leibniz-Instituten haben in der aktuellen Förderrunde des Europäischen Forschungsrats den...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Wie das Klima die Geschichte prägt: Neue Erkenntnisse aus der Archäologie

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:59 Uhr

Die Rolle des Klimas in der demographischen Entwicklung: Eine tiefergehende Analyse Archäologische Funde und Klimadaten: Eine aufschlussreiche Verbindung Die Bedeutung...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Revolutionäre KI-Technologie prognostiziert präzise Wetterverläufe

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:55 Uhr

Die bahnbrechende Leistung von Deepmind in der Wettervorhersage Ein Maschinenlernmodell von Google's Deepmind hat das beste konventionelle Wettermodell übertroffen und...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Der Nordpol rückt näher an den ersten eisfreien Tag vor als gedacht

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:55 Uhr

Klimawandel beschleunigt das Schmelzen des arktischen Meereises Im Extremfall könnte das arktische Meereis bereits in wenigen Jahren fast zur Gänze...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Faszinierende Entdeckung: Geheimnisvolles Leben unter dem antarktischen Eis

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:55 Uhr

Die verblüffende Vielfalt des mikrobiellen Lebens im Enigma-See Lange Zeit wurde angenommen, dass der Enigma-See in der Antarktis komplett von...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Nasa plant bemannte Mondmissionen umzuplanen

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:54 Uhr

Neue Zeitpläne für Artemis Missionen enthüllt Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat aufgrund technischer Schwierigkeiten ihre geplanten bemannten Mondmissionen erneut verschoben. Die...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Neue Hoffnung am Himmel: Europäische Vega-C-Rakete erfolgreich gestartet

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:54 Uhr

Technik aus Österreich an Bord: Erfolgreicher Start der Vega-C in Kourou Knapp zwei Jahre nach dem missglückten Start der europäischen...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Das Geheimnis des Klimawandels: Wie der Rückgang von Wolken die Temperaturen beeinflusst

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:54 Uhr

Die Rolle der Wolken im Wärmehaushalt der Erde Leicht bewölkter Abendhimmel über Wien - ein Anblick, der die Bedeutung von...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Revolutionäre Technologie für ultraschnelle Elektronenmikroskopie

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:50 Uhr

Die Zukunft der Bildgebung: Präzision und Innovation vereint Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften und die Georg-August-Universität Göttingen haben eine wegweisende...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Max-Planck-Gesellschaft stärkt wissenschaftliche Partnerschaft in Israel

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:50 Uhr

Ein wichtiger Schritt für die internationale Wissenschaftskooperation Die Max-Planck-Gesellschaft hat kürzlich ihr Büro in Jerusalem eröffnet, um die Zusammenarbeit mit...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die alarmierende Zunahme von Sturmschäden im Amazonas-Regenwald

Beitrag erstellt am 06.12.2024 - 06:49 Uhr

Die versteckte Gefahr: Langfristige Auswirkungen von Windwürfen im Amazonas Die Fläche des Amazonas-Regenwaldes, die von Windwurf betroffen ist, hat sich...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Neuer Vizepräsident gewählt und wegweisende Projekte genehmigt

Beitrag erstellt am 05.12.2024 - 12:13 Uhr

Innovationskraft und Exzellenz: Die neuen Leibniz-Projekte im Fokus Auf ihrer Jahrestagung hat die Leibniz-Gemeinschaft die Projekte im Leibniz-Wettbewerb 2025 bewilligt...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die starke Verbindung zwischen Bewegung und Vitamin D für gesunde Knochen

Beitrag erstellt am 05.12.2024 - 12:12 Uhr

Die Bedeutung der Knochengesundheit bei Kindern und Jugendlichen Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS zeigt,...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Hautalterung

Beitrag erstellt am 05.12.2024 - 12:12 Uhr

Die Rolle des Hitze-Index in der Hautalterung Die globalen Veränderungen des Klimas haben weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit, einschließlich der...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die faszinierende Welt der Moore: Geheimnisse und Bedeutung für die Natur

Beitrag erstellt am 05.12.2024 - 12:04 Uhr

Die Anpassungskünstler der Moore: Spezialisten in Extremumgebungen Biodiversität geht über die reine Artenvielfalt hinaus, und Moore sind ein perfektes Beispiel...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Dramatischer Schneerückgang in den Alpen: Eine alarmierende Studie enthüllt die drastische Entwicklung

Beitrag erstellt am 05.12.2024 - 12:04 Uhr

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die alpine Schneedecke: Eine detaillierte Analyse Eine von Eurac Research in Bozen geleitete Studie hat...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 16 … 41 Weiter

Neue Beiträge

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:25 Uhr
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:23 Uhr
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:22 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © aktuelleforschung.de - Täglich aktuelle Meldungen aus der Forschung