Skip to content

AktuelleForschung.de

Täglich aktuelle Meldungen aus der Forschung

Primary Menu

AktuelleForschung.de

  • Home
  • Forschung
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Thema des Tages

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:25 Uhr
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:23 Uhr
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:22 Uhr

NEWS

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr

Trends

1
  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

2
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

3
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

4
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

5
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

  • Forschung

Aufbruch zu neuen Horizonten: Die mutige Reise junger Idealisten

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 17:10 Uhr

Die unkonventionelle Vorbereitung auf das Abenteuer Am 16. Juli 1911 sorgte der Start einer ungewöhnlichen Reise in Amsterdam für Aufsehen....

Weiterlesen ...
  • Forschung

Österreich und Panama schließen sich den Artemis Accords für Weltraumabkommen an

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 17:10 Uhr

Die Bedeutung der Artemis Accords für die internationale Raumfahrt Österreichs Botschafterin in den USA, Petra Schneebauer, hat kürzlich in Washington...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Neue Erkenntnisse stützen Theorie von „Planet Neun“

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 17:10 Uhr

Die Suche nach dem versteckten Riesen Seit über einem Jahrzehnt sammeln Wissenschaftler Hinweise auf ein unbekanntes Objekt jenseits der Neptunbahn....

Weiterlesen ...
  • Forschung

Geheimnisvolle Jäger der Tiefsee: Überdimensionale Flohkrebse entdeckt

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 17:09 Uhr

Die Anpassungen an die lichtlose Tiefe: Blinde und farblose Jäger der Dunkelheit In einem Tiefseegraben vor Chile, in einer Tiefe...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Das Arbeitsgericht in Halle bestätigt die Kündigung von Ghassan Hage

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:56 Uhr

Die Hintergründe der Kündigung von Ghassan Hage durch das Max-Planck-Institut Im Februar 2024 trennte sich das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die Lichtwandlerin – Bettina Lotsch und die Zukunft der Energiegewinnung

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 16:55 Uhr

Die wegweisenden Arbeiten von Bettina Lotsch Bettina Lotsch, Direktorin am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart, erhält den renommierten Leibniz-Preis 2025...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die ungleiche Verteilung von Gesundheit in unserer Gesellschaft

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 09:36 Uhr

Die Herausforderungen seltener Krankheiten und die Forschungsdilemma Gesundheit ist keine Verhandlungssache, sondern eine Basis für ein erfülltes Leben. Doch schon...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die faszinierende Wiederbelebung der Donau: Ein Fluss im natürlichen Wandel

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 09:35 Uhr

Die einzigartige Dynamik der unregulierten Donau Der zweitlängste Fluss Europas, die Donau, wurde im Laufe der Jahre in ein enges...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Neue Entdeckung im fernen Kepler-51-System bringt Rätsel auf

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 06:03 Uhr

Die einzigartige Beschaffenheit der "Super-Puff"-Exoplaneten Drei "Super-Puff"-Exoplaneten umkreisen den Stern Kepler-51, einem sonnenähnlichen Gestirn in rund 2650 Lichtjahren Entfernung. Doch...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Quantencomputing: Wie Fehlerkorrektur den Durchbruch bringt

Beitrag erstellt am 10.12.2024 - 00:55 Uhr

Die Herausforderung der Quantenüberlegenheit in der Praxis Mit einer erfolgreichen Demonstration von Quantenfehlerkorrektur in einem Google-Labor öffnet sich die Tür...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Das Geheimnis des Sternen-Dynamos enthüllt

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 16:14 Uhr

Der unvorhersehbare Tanz der Sterne Das STELLA-Observatorium auf Teneriffa hat über 16 Jahre hinweg die Oberfläche eines fernen Sterns mit...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die Zukunft des „grünen“ Wasserstoffs in Deutschland

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 16:14 Uhr

Die Rolle von Norddeutschland in der Produktion von "grünem" Wasserstoff Nach Jahren der Euphorie kämpft die Wasserstoffbranche mit negativen Schlagzeilen....

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die faszinierenden Veränderungen in Kohls Bioaktivität

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 16:14 Uhr

Die Rolle der Umweltfaktoren bei der Variation von Kohls Inhaltsstoffen Forschende des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) haben die...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Gemeinsam stark: Tipps für erfolgreiche Co-Autorenschaft

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 16:05 Uhr

Die Kunst des gemeinsamen Schreibens meistern Erfolgreiches Schreiben im Team erfordert nicht nur Talent, sondern auch eine klare Struktur und...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Neue Weltraummission: Zwei Satelliten kreieren ein einzigartiges Himmelsphänomen

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 16:05 Uhr

Die Mission Proba-3: Ein revolutionärer Schritt in der Weltraumforschung Zur erstmaligen Demonstration eines präzisen Formationsfluges hat die Europäische Weltraumorganisation Esa...

Weiterlesen ...
  • Forschung

Die magische Welt der KI im Lebkuchen-Backen

Beitrag erstellt am 09.12.2024 - 16:05 Uhr

Die Evolution der Qualitätskontrolle dank KI Früher wurden Tauben eingesetzt, um die besten Lebkuchen auszuwählen. Heutzutage übernehmen lernende Algorithmen die...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 8 9 10 11 12 13 14 … 41 Weiter

Neue Beiträge

  • Forschung

Die Vielfalt der Dominanzverhältnisse bei Primaten: Ein Blick auf Geschlechterrollen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:27 Uhr
  • Forschung

Architektonische Ideen in der DDR: Visionen und Enttäuschungen erleben

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:26 Uhr
  • Forschung

Die Steinwerkzeuge der frühen Menschen: Einblicke in die Geschichte der Werkzeugherstellung

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:25 Uhr
  • Forschung

Menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz: Schlüssel zu Vertrauen

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:23 Uhr
  • Forschung

Die Bedeutung von Zuckerverbindungen in Wolken über der Antarktis

Beitrag erstellt am 11.08.2025 - 15:22 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © aktuelleforschung.de - Täglich aktuelle Meldungen aus der Forschung