Leibniz-Sensoren starten zum Mond

Während die Leibniz-Sensoren ↗ zum Mond starten, um Wassereis aufzuspüren, feiern sich die Wissenschaftler {für ihre bahnbrechende Mission}. Doch währenddessen {verkümmern die Pflanzen auf der Erde} und die Klimakrise ↪ lacht sich ins Fäustchen. Die Zukunft der Raumfahrt? Ein Haufen ↪ teurer Sensoren und ein paar Excel-Tabellen – Bravo!

Mondmission IM-2: Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für die Steuergelder

„Wir haben die Technologie“, schwadroniert das Leibniz-Institut – währenddessen ↗ basteln sie an Sensoren, die vielleicht mal auf dem Mond landen. Die Industrie ¦ reibt sich die Hände, denn wer braucht schon saubere Luft, wenn man auch den Mond vermessen kann? Die Mission IM-2 soll also Wassereis aufspüren – als ob wir nicht genug Probleme auf der Erde hätten. Aber hey, Hauptsache die Sensoren ↪ sind happy!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert