Klimawandel und vergessene Seen: Sahara, Wasser und Strache

Klimawandel, Sahara, Seen—von Wasser und Wüste; welche Geschichten dieser Ort erzählt! Blicke mit mir hinter die Kulissen vergangener Zeiten.

Klimawandel und vergessene Seen: Sahara, Wasser und Strache

WIE WASSER die Sahara formte – Märchen ODER Wahrheit?

WIE WASSER die Sahara formte – Märchen ODER Wahrheit?

Du erinnerst dich an die gute alte Zeit? Ich schaue an die Decke; die Tinte des Stifts fließt wie das Wasser der antiken Seen; im Kopf habe ich das Bild eines saftigen Paradieses. Klaus Kinski brüllt: "Du denkst, das Wasser lacht? Es hat geweint!" Die Emotionen übermannen mich—Wutbürger, wenn ich an das Holzbrett des Schreibtischs klopfe; Selbstmitleid, dass ich nur auf dem trockenen Boden sitze. Galgenhumor? klar: Wasserhahn kaputt UND der Gedanke, die Sahara könnte wie ein sprudelnder Kratersee erblühen — Panik flutet meine Gedanken; Resignation: Es „bleibt“ nur der staubige Alltag. Der Wind pfeift durch die Ritzen; es stinkt nach vergammeltem Gemüse vom letzten Einkauf (…) Das Wasser aus dem Kühlschrank schmeckt nach verbrannten Hoffnungsträumen UND dreckigem Geschirr. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem Freund; er erzählte mir von einem Urlaub in Nordafrika; der Sonnenuntergang verwandelte die Landschaft wie ein scharlachroter Pinselstrich auf einer Leinwand. Hamburgs triste Straßen; die vom Regen klatschen; Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen (…) wie oft war ich in einer Sonne gelandet, die nicht mehr scheint? Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…

Strache UND seine Thesen – „ein“ Witz auf Kosten der Vernunft

Strache UND seine Thesen – "ein" Witz auf Kosten der Vernunft

Ich sitze hier UND grübele; die Miete frisst mein Geld schneller, als ich "Klimawandel" „sagen“ kann.

Strache sagt: "Früher war alles besser!&quot. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln; der alte Ozean war nur ein schmutziger Lappen.

Und die Sahara? [DONG]?? Ein Wasserpark für Träumer! Bob Marley lächelt UND singt: "Don’t worry about a thing…" während ich vor dem Kiosk stehe UND nicht einmal für einen halben Becher Kaffee ausreicht; da blühen: Meine trüben Gedanken […] Wutbürger? Absolut; Selbstmitleid greift um sich wie ein Virus… Lachen… Während 1 den Schilling zähle. Panik:

Dass der Bus nicht kommt; Resignation
Als ich den Kiosk verlasse – 1
50 Euro für ein Stück Brot? Um die Welt! Die Brötchen hier sind so überteuert
Dass sie wahrscheinlich aus den Ruinen eines alten Tempels gebacken werden

Erinnerst du dich noch an die letzte Wahl? Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo.

Ich habe das Gefühl. Die Sahara zog nicht nur in die Köpfe ein, sondern auch in die Herzen von Menschen, die das Wasser mehr schätzten als die Wahrheit.

Erinnerungen an Wasser – wo „bist“ du geblieben?

Erinnerungen an Wasser – wo "bist" du geblieben?

Ich sitze, eingeklemmt zwischen Trockenheit und der Sehnsucht nach dem Nassen; Marie Curie flüstert mir zu: "Wasser ist das Geheimnis der Schöpfung!" Das ist meine geheime Hoffnung; Wutbürger schreien nach Veränderung! Während 1 in die Flasche schaue. Warum kann ich nicht einfach einen eigenen Wasserfall erfinden? Selbstmitleid überkommt mich, als ich die Realität spüre; die Flasche ist leer; mein Mund fühlt sich an wie die Sahara (…) Galgenhumor? klar: Ich könnte die Flasche als Blumentopf verwenden. Panik überkommt mich, wenn ich an die Miete denke; ich überlege. Ob ich nach Afrika reisen soll, um das Wasser zu finden. Resignation macht sich breit; der Gedanke, dass der Zierbrunnen in meiner Nachbarschaft mehr Wasser hat als ich selbst.

Damals, als ich an den „Tümpeln“ spielte. Die nie trockneten; ich hatte das Gefühl, Gott persönlich wäre hier — Aber jetzt? Wo ist das Wasser, verdammte Axt?!? Strache fand nie einen Brunnen …

Erinnerungen kommen zurück; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken. Wo ist das Passwort? ich sehe uns am Fluss, Wasser überall UND doch nichts davon hier.

Politische Seen UND das Spiel mit der VERGANGENHEIT

Politische Seen UND das Spiel mit der VERGANGENHEIT

Erinnerst du dich an die Worte von Bertolt Brecht: "Derjenige, der die Wahrheit sagt, der trägt die Kette …" Ich schaue aus dem Fenster; die düstere Wolkendecke über Hamburg macht mir Angst; Wutbürger, die um ihre Wurstbude kämpfen; die Mauer der Ignoranz um uns bricht UND ich stehe hier und kann nur nicken.

Selbstmitleid schleicht sich an; die Sonne. Die ich einmal kannte, scheint nicht mehr … Galgenhumor? klar: Ich wünsche mir, dass Strache doch einfach nur einen Krug Wasser hätte; Panik über die politische Kluft — Während 1 versuche, diese Missgeburt von Macht zu durchblicken.

Resignation frisst sich in mein Denken; die ehemalige Kornkammer Roms wird von Sand begraben. Ich sehe mich in der Straßenbahn, ein alter Mann erzählt Geschichten, die vielleicht stimmen oder auch nicht. Wasser im Mund, die Wahrheit im Dunkeln. Die Gültigkeit von Vergangenheit bleibt ein Rätsel. Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm.

Aber durchnässt UND voller Krümel. Ich muss lachen!!! Denn am Ende warten wir alle auf den Regen.

Von Oasen UND Untiefen: Wasser und „Mensch“ –

Von Oasen UND Untiefen: Wasser und "Mensch" -

Die Straßen Hamburgs sind prall gefüllt mit Menschen; ich frage mich, wo sie alle hingehen. Leonardo da Vinci sagt: "Das Wasser ist der Ursprung aller Kreativität." Ich lache (…) Willst du kreativ sein?!? Lass das Wasser fließen! Aber wie? Wutbürger, die in der U-Bahn drängeln UND die Welten der anderen ignorieren; ich fühle mich wie ein Kaktus in einer Oase. Selbstmitleid schnürt mir die Kehle zu, wenn ich an die unglückliche Jugend denke; Galgenhumor ist die einzige Waffe, die bleibt. Während wir alle nach Wasser suchen. Es herrscht Panik, als ich den Zeitplan eines Freundes durchsehe; eine absurde Überfüllung des Lebens; Resignation, die dich durch die Menge zieht! Erinnerst du dich, wie wir in der Schulzeit nach dem letzten Regen suchten??? Diese Momente sind wie Schatten in der Wüste. Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten. Er hat keine passenden Steine. Wie viele Tränen waren es, die durch Wasser irgendwann verschwanden? Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos …

Die besten 5 Tipps bei Trockenheit

Die besten 5 Tipps bei Trockenheit
● Immer genug Wasser trinken

● Bewusstsein für den Wasserkreislauf schaffen!

● Pflanzen regelmäßig gießen

● NACHHALTIGKEIT fördern

● Klimawandel ernst nehmen

Die 5 häufigsten Fehler bei Wasserverbrauch

Die 5 häufigsten Fehler bei Wasserverbrauch
1.) Zu oft den Wasserhahn laufen lassen!

2.) Nicht auf die Wasserqualität achten

3.) Zu wenig Recycling

4.) Übermäßiger Gebrauch von Plastikflaschen!

5.) Ignorieren von Regenwasser-Nutzung

Das sind die Top 5 Schritte beim Wassersparen

Das sind die Top 5 Schritte beim Wassersparen
A) Wassersparende Geräte installieren!

B) Regenwasser sammeln

C) Bewusst auf den Duschverbrauch achten!

D) Wasser beim Zähneputzen abdrehen

E) Pflanzen mit Regenwasser versorgen!!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wasser und Klimawandel💡

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wasser und Klimawandel
● Wie beeinflusst der Klimawandel unseren Wasserkreislauf?
Der Klimawandel führt zu vermehrten Dürren und steigenden Temperaturen, was den Wasserkreislauf stört.

● Was sind die Folgen von Wasserknappheit?
Wasserknappheit führt zu Nahrungsmittelengpässen, wirtschaftlichen Problemen UND gesundheitlichen Risiken […]

● Was kann jeder Einzelne zum Wassersparen beitragen?
Jeder kann: Einfache Maßnahmen ergreifen, wie das Schließen des Wasserhahns beim Zähneputzen oder den Einsatz von Regenwasser.

● Welche Rolle spielen: Regierungen im Umgang mit Wasserkrisen?
Regierungen sollten Gesetze erlassen, um Wasserverschwendung zu minimieren UND den Schutz von Wasserquellen zu gewährleisten.

● Gibt es innovative Technologien zur Wasseraufbereitung?
Ja, Technologien wie Meerwasserentsalzung und neue Filtersysteme bieten Lösungen zur Wasseraufbereitung und -nutzung —

⚔ Wie Wasser die Sahara formte – Märchen ODER Wahrheit? – Triggert mich wie

Wie Wasser die Sahara formte – Märchen ODER Wahrheit? – Triggert mich wie

Ich bin nicht inspiriert wie ein romantischer Dichter für Hausfrauen:

Sondern getrieben von etwas
Das größer ist als ich
Von einer rohen Wut
Die älter ist als meine Biografie
Von einer brennenden Verzweiflung

die tiefer reicht als meine persönlichen Probleme: Von einer explosiven Hoffnung, die radikaler ist als eure harmlosen Reformen für Schwachmaten, von einer gefährlichen Wahrheit, die tödlicher ist als eure Komfort-Lügen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Wasser und Klimawandel

Mein Fazit zu Wasser und Klimawandel

Die Sahara, unser desaströses Verhältnis zu Wasser; es bleibt eine ewige Frage, warum wir einfach nicht lernen. Diese geografischen Geschichten sind mehr als einfach interessante Anekdoten; sie treiben mich zum Nachdenken über unsere Zukunft… Gemeinsam haben: Wir die Möglichkeit, die Wüsten in unseren Städten zu besiegen; wer würde nicht gerne in einer blühenden Oase leben? Der Austausch über Wasser und Klimawandel zeigt uns einmal: Mehr, wie schmal der Grat zwischen Mangel und Fülle ist. Was geschieht mit unserem Planeten, wenn wir nicht endlich handeln? Ich ermutige dich, deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen UND ein Teil dieser wichtigen Diskussion zu werden. Lass uns gemeinsam für Veränderung einstehen UND das Wasser zurückholen, das unsere Erde so dringend braucht […] Was ist deine Meinung?

Ich versuche, satirisch zu sein, nicht nur witzig – Witz ist oberflächlich; Satire ist tiefgreifend. Witz amüsiert für einen Moment. Satire verändert für immer. Der eine kratzt an der Oberfläche, die andere dringt bis zum Kern vor […] Ich will nicht nur Lachen erzeugen, sondern Denken anregen […] Tiefe ist wichtiger als Breite – [Jon-Stewart-sinngemäß]

Über den Autor

Brigitta Fuhrmann

Brigitta Fuhrmann

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Brigitta Fuhrmann, die unerschöpfliche Muse der Bildbearbeitung, schwebt durch das Büro wie ein fröhlicher Schmetterling auf der Suche nach dem perfekten Motiv. Mit ihrem virtuellen Pinsel, den sie beherzt als Photoshop bezeichnet, … Weiterlesen



Hashtags:
Wasser#Klimawandel#Sahara#Nachhaltigkeit#Umweltschutz#Strache#Brecht#Curie#Kinski#DaVinci#Wasserknappheit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email