Irene Bertschek: Die neue Führungsfigur für Forschung und Innovation in Deutschland

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat mit Irene Bertschek eine neue Vorsitzende, die frischen Wind in die digitale Transformation bringen will. Auf in die Zukunft!

DIGITALE Transformation: Irene Bertschek übernimmt den EFI-Vorsitz mit frischem Elan

Als ich die Nachricht von Bertscheks Wahl zur neuen Vorsitzenden der EFI las, durchzuckte es mich wie ein Blitz; ich erinnerte mich an die Zeit, als ich selbst an der Uni gesessen und digitale Konzepte entworfen hatte. Wie sie, stets den Kern der Innovation im Blick, ABER manchmal auch den Tisch voller Ideen leergefegt… Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) schüttelt den Kopf UND murmelt: „Lichtgeschwindigkeit? Kennst du es auch in der Forschung?“ Irene hat den Mut, sich gegen die stagnierenden Strömungen in Deutschland aufzulehnen; der Wind der Veränderung bläst heftig, während die Technologien im Hintergrund ein unaufhaltsames Raunen erzeugen … Wir müssen die digitalen Potenziale unbedingt heben! Die Mängel UND Schwächen der letzten Jahre haben uns zurückgelassen; dennoch funkt das ZEW mit Ideen, die im Nebel der Innovation sprießen […] Erinnerst du dich an 2022, als das Kaffeekränzchen um neue digitale Tools lebhaft war? Alles schien möglich, doch die Angst schnurrte wie eine Katze vor der Weihnachtszeit! Der Duft von verbranntem Kaffee UND der Geschmack von verbittertem Mund steht mir noch auf der Zunge; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf! ich habe es so satt, ständig auf der Stelle zu treten.

Der feurige Abschied von Uwe Cantner UND der neue Aufbruch mit Carolin Häussler

Uwe Cantner, der das Ruder in den letzten Jahren fest in der Hand hielt, verabschiedet sich nun; es ist wie der Wechsel einer melancholischen Melodie zu einem fröhlichen Staccato; ich spüre den „Druck“, der von seinen Schultern abfällt. „Lebt wohl, mein Freund“, ruft er in die Runde; Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) zwinkert mir im Hintergrund zu; „Innovation? Ein ewiges Experiment, mein Junge …“ Mit Carolin Häussler, die nun die Rolle der Stellvertreterin übernimmt; stehen die Zeichen auf frischen Wind; ihre Vision wird sicher mit Scharfsinn kommen — Ich sehe sie in der Universität Passau, wo die Magie der Ideen oft in den Fluren waht; Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit… ich selbst habe dort einige schlaflose Nächte verbracht, um seine eigene Vorstellung in die Realität zu katapultieren. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Der politische Kontext: Warum die EFI eine zentrale Rolle in der Innovationspolitik spielt

Der Raum für innovative Ideen ist begrenzt; ich habe die Enge oft als erdrückend empfunden. Bertschek sieht das problem: Das aus der Wachstumsschwäche in Deutschland resultiert.

Und sie geht unbeirrt den Weg, den sie vor sich sieht; das ZEW, mein Kumpel, murmelte: „Auf das Wachstum, es ist so rattenscharf wie ein frischer Apfel!“ Die neuen Technologien fordern: Uns heraus, wie ein unaufhörlicher Regen, der die Straßen Hamburgs durchflutet — Ich spüre den Druck der Digitalisierung wie ein brechendes Gewässer; wir müssen uns jetzt aufraffen.

Wie oft bin ich abends aus dem Büro gekommen, die Straßen leer und der Fernseher stumm; das digitale Angebot, das ich so dringend brauche, steht mir nicht zur Verfügung? Diese Missstände rächen sich; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu.

der „Klang“ der Stille echoen in meinen Ohren.

Die besten 5 Tipps bei digitalen Transformationen

● Fokussiere auf Kollaboration: Arbeiten in Netzwerken ist der Schlüssel!

● Schaffe ein kreatives Umfeld: Inspiration sprießt in der Unordnung!

● Nutze Daten wirkungsvoll: Auswertungen sind Goldstaub!

● Bleibe agil: Flexibilität zählt mehr als feste Pläne!!!

● Investiere in Weiterbildung: Know-how ist der Brennstoff der Zukunft!

Die 5 „häufigsten“ Fehler bei digitalen Transformationsprojekten

1.) Fehlende Zielsetzung: Ohne Plan geht es nicht!

2.) Mangelnde Kommunikation: Transparenz ist wichtig!

3.) Überforderung der Mitarbeiter: Sie brauchen Unterstützung!!!

4.) Ignorieren von Trends: Trendforschung ist kein optionales Extra!!

5.) Veraltete Technologien: Umstieg auf moderne Tools ist essenziell!

Das sind die Top 5 Schritte beim erfolgreichen digitalen Wandel

A) Starte mit einer Bestandsaufnahme!

B) Etabliere ein interdisziplinäres Team!

C) Entwickle eine klare Roadmap! [PLING]

D) Implementiere agile Methoden!

E) Kommuniziere Erfolge regelmäßig!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Irene Bertschek und EFI💡

● Wer ist Irene Bertschek?
Irene Bertschek ist die neue Vorsitzende der EFI und führt den Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“ am ZEW.

● Was sind die Ziele der EFI unter Bertscheks Leitung?
Die EFI will die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben UND innovative Ideen umsetzen (…)

● Wie wichtig ist die digitale Transformation für die deutsche Wirtschaft?
Sie ist absolut entscheidend; ohne Digitalisierung bleibt Deutschland auf der Strecke (…)

● Wer ist die neue stellvertretende Vorsitzende der EFI?
Carolin Häussler hat die Position der stellvertretenden Vorsitzenden übernommen UND bringt frische Ideen […]

● Was sind die Herausforderungen; die die EFI derzeit bewältigen muss?
Die EFI muss die Technologierückstände aufholen UND innovative Impulse setzen; um wettbewerbsfähig zu bleiben …

⚔ Digitale Transformation: Irene Bertschek übernimmt den EFI-Vorsitz mit frischem Elan – Triggert mich wie

Man hat mir gesagt: Ich sei unerträglich wie Krebs, UND ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens, denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser, in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten, in der feigen Konformität erstickt wie Würmer, weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet: Dass man seine scharfen, gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier, seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Irene Bertschek: Die neue Führungsfigur für Forschung UND Innovation in Deutschland

Die Wahl von Irene Bertschek zur Vorsitzenden der EFI ist ein Schritt in Richtung einer aktiv gestalteten digitalen Zukunft; eine Rolle, die sie mit mutigen Ideen UND frischem Wind füllen muss, um die oft erstickende Starre zu überwinden! Lass dich inspirieren: Von der Welle der Veränderungen; der Wind bläst unaufhörlich UND bringt die Wolken des Wandels mit sich. Was ist deine Meinung zu den Herausforderungen der digitalen Transformation? Ist es nicht an der Zeit, dass wir alle mehr in diese Richtung gehen??? Drücke „Gefällt mir“ auf Facebook UND lass uns gemeinsam über die Zukunft diskutieren… Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Satire ist die letzte Zuflucht der Tugend in einer Welt; die ihre Werte verloren hat […] Wenn alle anderen Mittel versagen; bleibt noch der moralische Spott (…) Die Tugend zieht sich in die Festung des Humors zurück UND kämpft von dort aus weiter. Ihr Gelächter ist ein Schlachtruf; ihr Witz eine Fahne — So überlebt das Gute in einer schlechten Zeit – [William-Hazlitt-sinngemäß]

Über den Autor

Paulina Ehlert

Paulina Ehlert

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von aktuelleforschung.de ist Paulina Ehlert nicht nur Fotoredakteurin, sondern auch der künstlerische Dirigent des visuellen Orchesters, das die Informationen in Bilder verwandelt – mit einem herzlichen Augenzwinkern und … Weiterlesen



Hashtags:
#Forschung #Innovation #IreneBertschek #DigitaleTransformation #Zukunft #Technologie #ZEW #Deutschland #CarolinHäussler #EFI #Wissenschaft #Politik

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email