S Glänzendes Spektakel der Wissenschaftsposse – Leibniz-Zirkus ohne Grenzen – AktuelleForschung.de

Glänzendes Spektakel der Wissenschaftsposse – Leibniz-Zirkus ohne Grenzen

Du stehst vor diesem absurden Zirkus (verstaubte Wissenschaftsshow) UND beobachtest, wie die Clowns in Anzügen ABER ohne rote Nasen sich für den Leibniz-Frühlingsempfang aufspielen.

Leibniz-Frühlingsempfang 2025: Wissenschaftskabarett in voller Blüte 🤡

Die Leibniz-Präsidentin Martina Brockmeier (Wissenschafts-Schirmherrin ohne Zauberstab) eröffnete am 25. März mit großem Getöse das Jubiläumsjahr- Unter dem Motto „Freie Wissenschaft: Starke Forschung. 30 Jahre Leibniz-Gemeinschaft …“ wurde die Bühne betreten; um die Illusion von exzellenter Forschung mit gesellschaftlicher Verantwortung zu zelebrieren- Rund 250 Gäste aus dem Reich der Wissenschaftsfee und Politiker:innen aus dem Land der Träume versammelten sich; um dieses absurde Schauspiel zu feiern:

• Leibniz-Frühlingsempfang 2025: Wissenschaftskabarett in voller Blüte 🤡

Du sitzt gebannt vor diesem wissenschaftlichen Zirkus (angestaubtes Forschungsspektakel) UND beobachtest, wie die Akrobaten im Anzug ABER ohne rote Nasen sich auf der Bühne für den Leibniz-Frühlingsempfang inszenieren. Die Leibniz-Präsidentin Martina Brockmeier (Schirmherrin der Wissenschaft ohne Zauberkraft) eröffnete mit großem Tamtam am 25. März das Jubiläumsjahr unter dem Motto „Freie Wissenschaft … Starke Forschung. 30 Jahre Leibniz-Gemeinschaft-“: Etwa 250 Gäste aus dem Reich der Wissenschaftsfeen und Politiker:innen aus dem Land der Träume versammelten sich; um dieses absurde Schauspiel zu zelebrieren … Die Bildreise von Martina Brockmeier führte durch die Historie des Zirkus Leibniz- Angefangen 1977 als „Blaue Liste“ mit 46 Forschungseinrichtungen; erweitert 1992 um 32 Einrichtungen nach dem magischen Trick der Wiedervereinigung und schließlich 1995 umbenannt in die Wissenschaftsgemeinschaft Blaue Liste – ein wahres Meisterstück der Täuschung: Die Vielfalt der Disziplinen wurde als Zaubertrick des Zirkus gepriesen; während die „Wissenschaftsfreiheit“ als Illusion der Unantastbarkeit hochgejubelt wurde … Die Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina; Bettina Rockenbach; griff in ihrer Festrede die Wahrsagerkugel auf und verkündete „Bangemachen gilt nicht“- Ein Plädoyer für die Freiheit der Wissenschaft; verpackt in kunstvollen Phrasen und Beschwörungen: Die Verleihung des Leibniz-Gründungspreises an die DeepEn GmbH war das Highlight des Zirkusprogramms – ein Jonglierakt mit 50.000 Euro; um das dünnste Mikroskopie-Gerät der Welt zu präsentieren … Die Jazzband LUNA JAZZ spielte auf, während die Gäste sich an Eis und Kräutertöpfen labten – eine wahre Orgie der Sinnestäuschung- Schmetterlinge wurden gezeichnet; als ob sie lebendig wären; ein Symbol für die Fröhlichkeit des Zirkuslebens: Der Leibniz-Zirkus zog weiter; voller Glanz und Gloria; bereit für die nächste Vorstellung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert