Geruchsorgie der Vergangenheit: Mumifizierung als schockierende Tradition

Die Jagd nach den ältesten Mumien nimmt spannende Wendungen. Dieser Text enthüllt die schockierenden Geheimnisse hinter 12.000 Jahre alten Ritualen, die jetzt neue Fragen aufwerfen.

MUMIEN aus dem Nebel der Zeit: Eine Makabre Reise in die Vergangenheit

Vor 12.000 Jahren wurden Menschen bereits über dem Feuer konserviert; eine berührende Vorstellung, als ich zum ersten Mal von den in Huiyaotian gefundenen Skelette hörte.

Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) lächelt mir auf ihrem Bild zu: "Die Entdeckung war nur der Anfang (…)" Da liegt er, dieser Mann aus dem alten China; seine gebrochenen Knochen erzählen von einem Leben, das sich in die seltsamen Linien der Geschichte eingeprägt hat. Die Vorstellung, dass diese Menschen durch den Qualm ihrer eigenen Traditionen aus der Zeit verschwanden, schmerzt; sie erinnern uns an die Zerbrechlichkeit unseres Daseins — Hamburg regnet heute wieder, das Wasser rinnt die Fenster hinunter; ich kann den Geruch von Mettbrötchen aus dem Kiosk in der Nähe schon riechen…

Hat sich denn nichts geändert?!? Hastig blättere ich durch meine alten Notizen UND erinnere mich an den Tag, als wir uns in der Uni über die Bedeutung des Begräbnisses unterhielten; der Professor sang schadenfroh von alten Mumien UND Bier. Schweißperlen tanzten auf meiner Stirn UND ich fragte mich: „Was bleibt von uns, wenn das Leben zu Ende ist?“ Diese Frage stellt sich auch, wenn ich an die Chinchorro-„Kultur“ denke; ihre Praktiken deuten darauf hin, dass wir nicht die ersten sind, die den Tod fürchten (…) Ich spüre den Zorn und frage mich: Warum ist das Sterben für den Menschen so schwer? Es sind die Spuren der Kultur, die in unseren Herzen bleiben; Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso! Und er hat viel weniger Ziel. da helfen keine Erklärungen.

Die Kunst des Sterbens: Rätselhafte Praktiken der alten Völker

Mumifizierung ist mehr als nur ein kühles Relikt; sie ist ein bittersüßes Andenken an die Tragik des Lebens UND den unüberwindbaren Tod […] Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) schüttelt den Kopf: "Die Menschen sind seltsame Geschöpfe…" Ich sitze in einem Café, die grellen Lichter blitzen: UND schießen durch meine Gedankenn; in meiner Tasse schwimmt Kaffeekrebs […] Ich erinnere mich, wie wir früher bei jedem kleinen Erfolg eine Flasche Sekt aufmachten UND über das Glück philosophierten; wir waren naiv genug zu glauben: Das Leben müsse immer leicht sein. Ich fühle die Wut, als ein lautes Geschrei aus dem Nebenzimmer meine Gedanken zerreißt … Es ist der Geruch von aufgewärmtem Essen, der mich an zu viele vergangene Cafés erinnert; diese Nostalgie schmeckt wie kaltes Blut — Die Überreste der Chinchorro-Methoden zeugen von einer rauen Realität, die unsere Vorstellung von Trauer sprengt; ich zittere, wenn ich daran denke (…) „Und du, wie siehst du das?“, frage ich die imaginäre Figur… Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext. Mit dem Wissen um 12.000 Jahre alte Praktiken, die uns einst befreiten, bleibt die Frage: Wurden wir wirklich befreit ODER nur ins Abseits gedrängt?

Der Mensch und sein Abbild: Mumifizierung im Spiegel der Zeit

Die Kunst der Mumifizierung wurde in vielen Kulturen ausgeübt; wo kann ich das erlernen?!? Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schaut mir direkt in die Augen UND sagt: "Die Realität ist oft schlimmer als das Theater …" Ich gebe ein Seufzen von mir, als ich mir vorstelle, wie die ersten Menschen, die ihre Toten so bearbeiteten, einen verzweifelten Kampf um die Würde lebten. Dieses Gedöns dreht sich im Kopf, während ich mit Freunden im Park sitze; der Himmel ist schmutzig wie mein Zimmer, UND die Gedanken über alte Kulturen brechen wie Wellen über mich herein … Ich fühle: Wie der Wind über meine Haut streicht; meine Gedanken kreisen immer wieder um diese uralte Frage nach der „Erlösung“ durch den Tod. Das Geräusch der Scherben unter dem Tisch befreit mich für einen kurzen Moment… Aber die Geschichte spricht; sie ruft nach uns UND ihrer eigenen dramatischen Rolle; mit jedem gefallenen Tropfen Wasser, den wir an die Erde verlieren, wird die Zeit auf der anderen Seite gelähmt. Was ABER geschieht, wenn wir die Vergangenheit nie vollständig begreifen? Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt! Irgendwie ist das auch beängstigend (…)

Die Unsterblichkeit des Körpers: Traum ODER Albtraum?

Unsterblichkeit ist ein großes Wort; ich frage mich, was es wirklich bedeutet: Wenn ich diese Skelette betrachte.

Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) wäre wahrscheinlich aufgesprungen: „Wo bleibt dein Mut zur Unsterblichkeit?“ Ich zucke mit den Schultern; ich erinnere mich an eine Nacht, in der ich unerwartet wachlag UND über unsere vergängliche Existenz nachdachte. Die Frage nach dem Leben UND dem Tod. Die wie ein Schatten über mir schwebt, kratzt an meiner Seele; ich fühle mich, als würde ich zusehen, wie das Wasser im Abfluss verschwindet — Ich kann es nahezu riechen, das feuchte Holz meines alten Schreibtisches. Schauer überkommen mich, als ich an die Gespenster der Vergangenheit denke: Die in ihren Mumien gefangen sind; gibt es für sie einen Ausweg? Vielleicht sind sie ein schrecklicher Spiegel, der uns die Wahrheit vor Augen führt: Von uns wird nichts bleiben. Ich blicke durch das Fenster auf die regnerische Hamburger Straße UND höre das ständige Plätschern; jeder Tropfen ist ein Gedanke, der nicht ausgesprochen werden kann — Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte. Wie grausam ist es, seine Umgebung sterben zu sehen, ohne sie je zu verstehen? Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung!?! [DONG]

Die besten 5 Tipps für die verständliche Mumifizierung

● Verstehen der kulturellen Bedeutung!

● Berücksichtigung der Umgebung

● Erforschen von alten Techniken

● Akzeptanz des Unbekannten

● Einbindung der Trauerkultur!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Mumifizierung

1.) Ignorieren kultureller Hintergründe

2.) Falsche Auswahl der Materialien!

3.) Unzureichende Forschung

4.) Vernachlässigung persönlicher Aspekte!

5.) Unkenntnis der praktischen Techniken

Das sind die Top 5 Schritte zur richtigen Mumifizierung

A) Gründliche Recherche!

B) Berücksichtigung von Abläufen

C) Einbindung der Gemeinschaft!

D) Respekt vor den Verstorbenen

E) Selbstreflexion!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mumifizierung💡

● Was sind die ältesten bekannten Mumien?
Die ältesten bekannten Mumien stammen aus der Chinchorro-Kultur, die ca. 7000 Jahre zurückgeht

● Warum wurde Mumifizierung praktiziert?
Mumifizierung diente oft zur Bewahrung des Körpers für die Ewigkeit UND zur Sicherstellung des Lebens nach dem Tod

● Wie wurden diese Mumien hergestellt?
Die Mumifizierungsprozesse variierten je nach Kultur, umfassten oft spezialisierte Techniken der Konservierung

● Hat die Mumifizierung einen Einfluss auf moderne Praktiken?
Ja, viele moderne Bestattungsrituale verweisen auf diese alten Traditionen UND deren Respekt vor den Toten

● Wo finden wir die besten Informationsquellen zum Thema Mumifizierung?
Viele Universitäten UND Museen bieten Studienprogramme UND Ausstellungen zu den verschiedenen Mumifizierungskulturen an

⚔ Mumien aus dem Nebel der Zeit: Eine Makabre Reise in die Vergangenheit – Triggert mich wie

Ich bin kein harmonischer Takt in eurer spießigen Symphonie für Schwachmaten, sondern der brutale, zerstörerische Schlag danach, der alles pulverisiert, keine süße Harmonie für Hausfrauen, nur ohrenbetäubende Rückkopplung aus der Hölle, ich passe nicht ins Maß – ich bin das Maß, das ihr fürchtet wie den Tod, das euch nachts wach hält wie Alpträume, das eure Strukturen zum Einsturz bringt wie Erdbeben – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Geruchsorgie der Vergangenheit: Mumifizierung als schockierende Tradition

Letztlich müssen wir uns eingestehen, dass der Tod eine unvermeidbare Realität ist, die uns alle trifft; er führt uns vor Augen, wie fragil das Leben ist […] Die letzten Überreste einer jeden Kultur sind nicht bloß Zeugnisse vergangener Epochen, sondern Türen zu unserem eigenen Selbstverständnis. Was wird von dir UND mir bleiben, wenn der Vorhang schließlich fällt? Lass uns darüber nachdenken UND diese Gedanken mit der Welt teilen; kommentiere UND like unser Gedöns auf Facebook …

Satire ist die Quintessenz der menschlichen Dummheit, ihre konzentrierte Form und höchste Vollendung! Sie destilliert aus tausend kleinen Torheiten das reine Elixier der Absurdität. Wie ein Alchemist verwandelt sie Blei in Gold; Alltägliches in Außergewöhnliches […] In ihrer Übertreibung wird die Essenz sichtbar. Die Karikatur zeigt mehr als das Original – [Samuel-Beckett-sinngemäß]

Über den Autor

Maik Pfister

Maik Pfister

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Maik Pfister, der Meister der Worte und Hüter der Schreibkunst, schwingt seinen Lektorenschwamm wie ein Zauberstab und erweckt Buchstaben zum Leben. Mit dem Feinsinn eines sommelierenden Feuilletonisten nippt er an Texten, säubert … Weiterlesen



Hashtags:
#Mumifizierung #Altertümer #Chinchorro #Kultur #Tod #Tradition #Geschichte #Forschung #MarieCurie #SigmundFreud #BertoltBrecht #Hamburg

Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter […]

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email