Gefördert im Leibniz-Wettbewerb: SEASCAPE

Während Forschungsteams ↗ eiszeitliche Steinwälle in der Ostsee entdecken und von bahnbrechenden Erkenntnissen schwärmen, … fragt sich der Rest der Welt {ob das wirklich die drängendsten Probleme löst}. Rentiere in der Ostsee zu jagen ↪ klingt nach einem Plan aus einem schlechten Wikingerfilm – aber hey, wer braucht schon Lösungen für Klimawandel und Armut, wenn wir Rentierjagd in der Ostsee haben? Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung ↗ klatscht sich selbst auf die Schulter, während anderswo echte Probleme ¦ unbeachtet bleiben.

»Steinzeitliche Rentierjagd« – Die Lösung für alle globalen Herausforderungen?

„Eiszeitjäger bauten Steinwälle“, verkünden die Experten – als ob das die Antwort auf alle Menschheitsfragen wäre. ↗ 11.000 Jahre alte Rentierjagdstrukturen ↪ sind natürlich viel wichtiger als die aktuellen sozialen Ungerechtigkeiten. Während also die Welt brennt, graben wir ↗ lieber nach Steinen in der Ostsee. Die Forschung ↪ ist halt eine Prioritätenfrage – und wer braucht schon sauberes Trinkwasser, wenn man auch Steinzeitwälle haben kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert