Neue Studie enthüllt: Hitzewellen setzen Welt schneller zu als erwartet
Die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt sind alarmierend Nordwesteuropa ist am stärksten von den Auswirkungen der Hitzewellen betroffen. Das Jahr...
S
Die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt sind alarmierend Nordwesteuropa ist am stärksten von den Auswirkungen der Hitzewellen betroffen. Das Jahr...
Die versteckten Risiken in Fleischersatzprodukten Fleischersatzprodukte sind in vielen Fällen stark verarbeitet und daher möglicherweise nicht so gesund, wie es...
Die Macht der gemeinsamen Forschung: Biomedizinische Künstliche Intelligenz in Dresden In einem wegweisenden Schritt haben Vertreter der Boehringer Ingelheim Stiftung,...
Die Rolle der Glossen und Sprachkontakt im Wandel der Tierlaute Es quakt Quak, der Frosch, und es krächzt der kleine...
Die Rolle von Totholz in der Vielfalt der Ufervegetation An der Donau und in der Dechantlacke im Nationalpark Donau-Auen wird...
Die positive Wirkung von Angst und Schrecken auf Körper und Geist Horrorclowns sind bekannt für ihr Gänsehautpotenzial in Filmen und...
Die Rätsel um long-period radio transients und ihre kosmischen Ursprünge Die Entdeckung eines ungewöhnlichen Radiopulses hat Wissenschaftler auf die Spur...
Die Vision von "Vehicle-to-Grid": Elektroautos als Teil der Energiewende In einem Forschungsprojekt wird untersucht, wie Elektrofahrzeuge zukünftig als wichtige Energiequellen...
Die Rolle der nachgeschalteten Nervenbahnen bei degenerierter Retina Untersuchungen an der TU Wien haben gezeigt, dass selbst nach dem Verlust...
Die geologische Besonderheit der Nullarbor-Ebene Auf einer Satellitenaufnahme aus dem Jahr 2023 tauchte eine riesige, über zehn Kilometer lange Linie...
Die einzigartigen Vorteile der Fruchtfliege als Forschungsmodell Fruchtfliegen haben das Potenzial, die Forschung im Bereich der Lungenkrankheiten revolutionär zu verändern....
Die Rolle der Metabolomik und KI in der Krebsforschung Naturstoffe bieten großes Potenzial für die Entwicklung neuer Krebsmedikamente. Pflanzen, Pilze...
Die Überlebensstrategien der urbanen Eichhörnchen In den städtischen Gebieten Berlins zeigen Eichhörnchen erstaunliche Anpassungsfähigkeiten an ihre Umgebung. Während Forschungen vor...
Die Rolle der Enzyme im Kohlrabi: Einblicke in die komplexe Welt der Glucosinolate Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Gemüse- und...
Die Forschung von Robert Arlinghaus und Lena Hipp im Fokus Der Stifterverband ehrt herausragende Leibniz-Forschende mit dem Wissenschaftspreis "Forschung in...
Die historische Bedeutung Aquileias jenseits der römischen Gründung Im Jahr 181 vor Christus legten die Römer den Grundstein für Aquileia...