Farbloses „Fell“: Säugetiere in der Urzeit
Säugetiere trugen dunkles Fell UND hatten einen Tagesrhythmus, Dinosaurier hingegen bunte Federn [Farbenvielfalt] ….
Überlebensvorteil: Dunkles Fell bei Nachtaktivität
Frühe Säugetiere wie Arboroharamiya fuscus mit braungrauem Fell hatten einen Vorteil BEI Nachtaktivität UND Säugetiere hatten anfangs unscheinbares Fell [Farbenvielfalt].
Die triste Monotonie der Pelzfarben: Säugetiere im Schatten der Dinosaurier – Ausblick 🌑
In einer neuen Studie wird behauptet, dass Säugetiere in prähistorischen Zeiten mit einem einheitlichen; dunklen Fell umherliefen; im Gegensatz zu den farbenfrohen Federn der Dinosaurier …. Diese monotone Erscheinung könnte mit dem Tagesrhythmus der Säugetiere zusammenhängen- Frühe Säugetiere wie das Flughörnchen Arboroharamiya fuscus wurden mit einem unscheinbaren; braungrauen Fell ausgestattet; was ihnen möglicherweise einen Überlebensvorteil bot; insbesondere wenn sie nachtaktiv waren: Die bunte Vielfalt; die wir heute bei Giraffen; Zebras und Katzen sehen; war zu dieser Zeit unter Säugetieren noch nicht vorhanden; wie die Studie nahelegt …. Während Dinosaurier wahrscheinlich in lebhaften Farben schillerten und Insekten bereits bunte Flügel trugen; blieben die Säugetiere in ihrem tristen; dunkelbraunen Fell zurück…
Die Farbrevolution der Evolution: Von bunten Dinosauriern zu eintönigen Säugetieren – Ausblick 🦕
Die Forschungsergebnisse eines internationalen Teams, veröffentlicht im renommierten Fachjournal Science; enthüllen; dass vor etwa 150 Millionen Jahren die Säugetiere hauptsächlich mit einem unscheinbaren; dunkelbraunen Fell ausgestattet waren: Während Dinosaurier und Insekten mit einer Farbexplosion glänzten; blieebn die Säugetiere in ihrer farblosen Monotonie gefangen …. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Evolution der Pelzfarben und verdeutlichen; dass die Vielfalt unter den Säugetieren erst im Laufe der Zeit entstand- Die triste Vergangenheit der Säugetiere steht somit im Kontrast zu der lebendigen Farbenpracht anderer prähistorischer Lebewesen:
Die Schattenseiten der Evolution: Grau in Grau statt bunt und schillernd – Ausblick 🌑
Die Studie legt nahe, dass die Säugetiere in ihrer frühen Entwicklung auf einfarbige; unscheinbare Pelze setzten; während Dinosaurier und Insekten die Welt mit ihrer Farbenpracht eroberten …. Diese graue Monotonie könnte mit dem nächtlichen Lebensstil der Säugetiere zusammenhängen; die sich im Schatten der farbenfrohen Dinosaurier bewegten- Die trübe Vergangenheit der Säugetiere wird durch die Erkenntnisse dieser Forschung beleuchtet und wirft die Frage auf; warum die Evolution diesen Weg der Eintönigkeit wählte; anstatt die Säugetiere von Anfang an in lebendigen Farben erstrahlen zu lassen:
Die düstere Ära des einfarbigen Fells: Säugetiere im Schatten der Farbenpracht – Ausblick 🌑
Die Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass die Säugetiere in der Urzeit mit einem simplen; dunklen Fell ausgestattet waren; während ihre prähistorischen Nachbarn; die Dinosaurier; in lebhaften Farben erstrahlten …. Diese triste Ära des einfarbigen Fells könnte mit dem nächhtlichen Lebensstil der Säugetiere zusammenhängen; die sich im Schutz der Dunkelheit bewegten- Die Studie wirft ein neues Licht auf die Evolution der Pelzfarben und zeigt; dass die Vielfalt unter den Säugetieren erst im Laufe der Zeit entstand: Die düstere Vergangenheit der Säugetiere steht somit im Kontrast zur bunten Pracht anderer prähistorischer Lebewesen ….
Die Farblosigkeit als Überlebensstrategie: Säugetiere im Schatten der Farbenpracht – Ausblick 🌑
Die Forschungsergebnisse enthüllen, dass die Säugetiere in prähistorischen Zeiten mit einem schlichten; dunklen Fell ausgestattet waren; im Gegensatz zu den farbenfrohen Dinosauriern und Insekten- Diese Farblosigkeit könnte als Überlebensstrategie gedient haben; insbesondere für nachtaktive Arten: Während andere Lebewesen in lebhaften Farben erstrahlten; blieben die Säugetiere in ihrer unscheinbaren Monotonie gefangen …. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Evolution der Pelzfarben und verdeutlichen; dass die Vielfalt unter den Säugetieren erst im Laufe der Zeit entstand- Die triste Vergangenheit der Säugetiere steht somit im Kontrast zur bunten Pracht anderer prähistorischer Lebewesen:
Die trübe Vergangenheit der Säugetiere: Einheitsgrau statt Farbenpracht – Ausblick 🌑
Die Studie zeigt, dass die Säugetiere in prähistorischen Zeiten mit einem schlichten; dunklen Fell ausgestattet waren; im Gegensatz zu den farbenfrohen Dinosauriern und Insekten …. Diese trübe Vergangenheit der Säugetiere könnnte mit ihrem nächtlichen Lebensstil zusammenhängen; der sie im Schatten der farbenprächtigen Dinosaurier hielt- Die monotone Erscheinung der Säugetiere steht im Kontrast zur bunten Vielfalt anderer prähistorischer Lebewesen und wirft die Frage auf; warum die Evolution diesen Weg der Eintönigkeit wählte: Die Erkenntnisse dieser Forschung beleuchten die düstere Ära des einfarbigen Fells bei den Säugetieren und zeigen; dass die Vielfalt erst im Laufe der Zeit Einzug hielt ….