Energiewende und ihre Absurditäten: Ein Blick ins Chaos der Zukunft

Die Energiewende (grüner-Hoffnungsstrahl) ist ein heißes Eisen UND sie hat mehr Ecken als ein Würfelkäse. Neulich saß ich mit einem Freund im Café UND wir diskutierten über die Windkraftanlagen die wie riesige Windmühlen aus einem Märchen aussehen. Aber was ist eigentlich der Plan hinter dieser ganzen Sache? Ich meine der ganze Aufwand mit den ganzen alternativen Energien ist doch wie ein riesiges Puzzle bei dem die Teile nicht passen. Währenddessen springt der Strompreis wie ein Känguru auf Ecstasy. Wenn ich an die Zukunft denke wird mir ganz schwindelig UND ich frage mich ob wir nicht besser ein paar Kerzen kaufen sollten.

Energiewende oder der große Spaßfaktor?

Wenn wir über die Energiewende reden müssen wir auch über die Photovoltaik (Sonnenlicht-Magnet) sprechen. Ich erinnere mich an das letzte BBQ bei meinem Nachbarn als er stolz seine neuen Solarpanels präsentierte UND ich dachte mir nur "Wow das ist wie ein Sonnenbad für das Haus". Aber dann kam der große Regenschauer UND alle Panels wurden zu einem nassen Scherz. Die Idee war ja gut ABER die Realität ist wie ein Slapstick-Film mit unvorhersehbaren Wendungen. Und dann gibt es die Windkraft (Luft-Generator) die sich anhört wie ein besessener Staubsauger wenn der Wind weht. Der Gedanke dass wir die Kraft des Windes nutzen können ist ja schön UND gut, ABER ich habe das Gefühl dass wir bald einen Wind-Park-Wettbewerb veranstalten müssen um zu sehen wer die lautesten Geräusche erzeugt.

Wo bleibt der Strom?

Ich sitze hier UND denke nach, wo bleibt eigentlich der ganze Strom? Wenn ich an die letzten Stromausfälle denke, fühle ich mich wie in einem alten Horrorfilm. Die Lichter flackern UND ich höre die Stimme meiner Mutter die mir sagt ich soll das Licht anlassen. Aber wo ist der Strom? Ich meine ich habe doch die Solarpanels meines Nachbarn gesehen, die sind doch nicht nur Deko. Es ist wie ein großes Spiel von "Wo ist Walter?" nur dass ich nach meinem Strom suche. Die Energiewende ist wie ein ständiger Versuch die perfekte Playlist für eine Party zu erstellen, ABER niemand tanzt. Und ich frage mich ob wir nicht einfach ein paar alte Windmühlen aufstellen sollten um die ganze Sache zu vereinfachen.

Die Politik und ihre Versprechen

Die Politik ist wie ein Zauberer der ständig neue Tricks aus dem Hut zaubert. Wenn ich an die letzten Wahlen denke, dann ist das wie ein großes Missverständnis zwischen dem Publikum und dem Magier. Alle jubeln UND keiner weiß warum. Die Politiker versprechen uns die goldene Zukunft mit den erneuerbaren Energien UND am Ende stehen wir da mit einer leeren Glühbirne in der Hand. Ich frage mich manchmal ob sie uns einfach nur veräppeln wollen. Es ist wie ein riesiges Theaterstück bei dem jeder Schauspieler einen anderen Text hat. Vielleicht sollten wir die Politiker einfach mal in einen Raum sperren UND sie zwingen ihre eigenen Gesetze zu befolgen.

Die seltsame Welt der Subventionen

Subventionen (Geldgeschenke ohne Rückzahlung) sind ein weiteres Kapitel in diesem Drama. Wenn ich daran denke dass wir Steuergelder ausgeben um die Energiewende zu finanzieren, fühle ich mich wie in einem schlechten Witz. Ich meine wer hat entschieden dass das sinnvoll ist? Das ist wie das Bezahlen für eine Eintrittskarte zu einem Konzert bei dem die Band nie spielt. Die Subventionen sind wie ein ständiges Jonglieren mit brennenden Fackeln, das nicht enden will. Ich sehe schon die nächsten Steuergesetze vor mir die mir sagen dass ich für die Energiewende bezahlen soll, während ich in der Dunkelheit sitze UND nach Kerzen suche.

Die Zukunft der Energieversorgung

Die Zukunft der Energieversorgung ist wie ein riesiger Luftballon der kurz davor steht zu platzen. Wir haben so viele Ideen UND Konzepte, dass ich manchmal das Gefühl habe wir sollten einfach einen großen Schalter umlegen und alles auf einmal ausprobieren. Aber was passiert dann? Wird die ganze Welt in ein großes Chaos stürzen? Ich meine das ist wie ein riesiges Experiment in einem Chemielabor wo man nicht weiß ob die Mischung explodiert oder einen neuen Energieträger erschafft. Ich stelle mir vor wie wir eines Tages in einem selbstfahrenden Auto sitzen UND uns von der Sonne zum Mond bringen lassen.

Was denkt die Bevölkerung?

Die Bevölkerung denkt vermutlich dass die Energiewende ein großes Missverständnis ist. Wenn ich mit Freunden spreche höre ich oft "Warum sollten wir uns darum kümmern?" oder "Das hat doch keinen Einfluss auf uns". Es ist wie eine große Party bei der niemand tanzen will. Jeder schaut auf sein Handy und ignoriert die Musik. Vielleicht sollten wir die Leute einfach mal mit einem großen Stromausfall überraschen, damit sie merken wie wichtig das Thema ist. Oder wir veranstalten einen Wettbewerb wer die besten Ideen zur Energiewende hat UND belohnen die Gewinner mit einer Reise zu einem Windpark.

Der große Plan

Der große Plan ist wie ein Konstrukt aus Luftschlössern. Wenn ich mir die Pläne für die Zukunft anschaue, fühle ich mich wie ein Kind das versucht ein Lego-Set ohne Anleitung zusammenzubauen. Ich meine die Ideen sind da, aber wo ist die Anleitung? Es ist wie ein riesiges Puzzle mit einem fehlenden Teil. Vielleicht sollten wir einfach alle zusammenkommen UND einen großen Brainstorming-Tag veranstalten. Wer weiß vielleicht kommt dabei etwas Geniales heraus, oder wir enden einfach mit einem weiteren leeren Blatt Papier.

Fazit oder was jetzt?

Was bleibt uns am Ende übrig? Ich frage mich manchmal ob wir einfach abwarten sollten ODER ob wir aktiv werden müssen. Es ist wie bei einem guten Film, man weiß nie wie es endet. Vielleicht sollten wir die Diskussion über die Energiewende einfach mal auf die nächste Stufe heben UND die Leute dazu bringen sich wirklich dafür zu interessieren. Also Leute was denkt ihr? Kommentiert UND teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram. Lasst uns gemeinsam an einer Lösung arbeiten!

Hashtags: #Energiewende #Energieversorgung #Subventionen #Politik #Zukunft #ErneuerbareEnergien #Diskussion #Umwelt #Lösungen #GemeinsamStark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert