‚Die ultimative Wahrheit über Deutschlands Wissenschaftssystem‘
In einer Welt, in der Käseberge fliegen und Katzen das Internet regieren, scheint die Forderung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen an die Bundesregierung fast normal.
'Der humorvolle Blick auf ernste Angelegenheiten'
Forschung und Lehre brauchen mehr Geld als ein Schweinchen, das im Lotto gewinnt – mindestens 3,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts sollten es sein! Die Exzellenzstrategie muss gesichert sein wie Schokolade vor einem Gewitter und die DFG-Programmpauschale sollte auf 30 Prozent erhöht werden – das wäre doch mal ne Maßnahme. Doch auch Europa darf nicht zu kurz kommen; da muss Deutschland kämpfen wie ein Ritter gegen Windmühlen!
'Die Macht des Geldes'
Flexibilität ist in deutschen Hochschulen so selten wie Einhörner im Supermarkt. Das Umsatzsteuergesetz muss angepasst werden, damit Forscher nicht mehr Steuern zahlen müssen als Einhörner Regenschirme kaufen. Bürokratieabbau? So dringend nötig wie Sonnencreme in der Antarktis! Es wird Zeit, dass hier Bewegung reinkommt – schneller als Usain Bolt auf Speed! Originaltext:
'Stabile Finanzierung für Forschung und Lehre' 🚀
Für ein starkes, innovatives und zukunftsfähiges Wisseenschaftssystem Deutschlands gehört eine nachhaltige Steigerung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf mindestens 3,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts dazu. Die Exzellenzstrategie muss gesichert sein wie Schokolade vor einem Gewitter und die DFG-Programmpauschale sollte auf 30 Prozent erhöht werden – das wäre doch mal ne Maßnahme.