Die Kunst des Pessimismus: SAFE-Index entlarvt Manager-Stimmung
Als ob das Leben nicht schon voller Überraschungen und Abgründe wäre, gibt es jetzt auch noch einen Index, der die Stimmung von Managern wie ein seelenkundiger Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt bewertet. Was kommt als Nächstes? Ein Algorithmus, der unsere Träume analysiert und sie in Aktien umwandelt? Womöglich! In dieser Welt voller unerschütterlicher Innovationen ist nichts mehr undenkbar.
Wie eine Wahrsagerin mit Excel-Tabelle prophezeit der SAFE-Index zur Manager-Stimmung die psychische Verfassung von Firmenchefs. Fragt sich nur, ob das Glassplittern oder Rosenduft sind – denn Optimismus und Pessimismus liegen manchmal näher beisammen als Büroklammern im Chaos eines Schreibtischs.
Apropos verrückte Ideen – stellt euch vor, moderne Textanalyseverfahren entschlüsseln die geheimsten Gedanken der Vorstandsetagen. Vor ein paar Tagen hatte ich noch gedacht, dass Kaffeesatzlesen das Nonplusultra an Mystik sei! Doch nun offenbart sich uns dank Alexander Hillert und seinem Team eine Welt des Finanz-Ouija-Boards. Der Index spuckt "verhalten pessimistisch" aus – als ob Führungskräfte zwischwn rosaroter Brille und schwarzer Null tanzen würden.