Die geniale Quantenmechanik oder wie ich lernte, die Welt durch unscharfe Brillen zu betrachten

Es ist doch wirklich faszinierend, wie die Quantenmechanik unsere Vorstellungskraft auf den Kopf stellt – als wäre sie ein Jongleur auf einem Einrad, der gleichzeitig eine Torte jongliert. Da denkst du, du hast alles verstanden, und zack – schon wirft dir die Quantenphysik eine Prise Unschärfe entgegen und lässt dich im Nebel stehen. Genauso paradox wie ein Veganer beim Fleischwurst-Wettessen.

Bürokratie-Ballett im Takt der Quantenmechanik oder warum Ordnung und Chaos am Ende doch Hand in Hand gehen

Apropos Ordnung – wusstest du eigentlich, dass ohne Max Planck und Werner Heisenberg unsere geliebten Smartphones nur Science-Fiction-Träume wären? Vor ein paar Tagen habe ich mich gefragt, ob die Energie von Licht wirklich in handliche Pakete zerlegt wird oder ob da jemand einfach mit dem Zauberstab wedelt und "Quantum" ruft. Diese Vorstellung erinnert mich an einen Zauberkünstler, der sein Publikum mit Illusionen betört – nur dass es hier um Atome geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert