Der Kulturclash der Schimpansen: Wie der Homo Sapiens den Affen das Singen beibrachte, aber keinen Applaus verdient

Zwischen Urwald und Irrsinn – ein Blick auf die linguistische Krise im Tierreich. Hier fliegen nicht nur die Federn, sondern auch die Akzente.

Wenn Affen mehr Dialekte haben als du – eine traurige Saga in vier Gesten

Erinnerst du dich daran, wie dein letzter wilder Streit mit dem Nachbarn geendet hat? Mit einem schiefen Lächeln oder einem entnervten Seufzen? Nun stell dir vor, dass dieser Zoff tatsächlich einen kulturellen Verlust bedeuten könnte. Ja, richtig gelesen – nicht zwischen dir und deinem Gegenüber, sondern zwischen unseren haarigen Verwandten im Taï-Nationalpark in der Elfenbeinküste. Dort haben sich Schimpansen durch menschliche Einmischung Dialekte zugelegt – wie süß! Nicht wahr? Da hat unser Homo sapiens mal wieder ganze Arbeit geleistet. Statt ihnen Banannen zu schälen, lehren wir sie jetzt regionale Akzente. Und wer sagt nochmal, dass Evolution keine Ironie kennt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert