Enthüllung eines mysteriösen Kriminalfalls aus der nordischen „Sverris“-Saga
Die makabre Entdeckung und ihre historische Bedeutung Das Skelett eines Mannes, der im 12. Jahrhundert in einen Brunnen geworfen wurde,...
Die makabre Entdeckung und ihre historische Bedeutung Das Skelett eines Mannes, der im 12. Jahrhundert in einen Brunnen geworfen wurde,...
Die drängende Notwendigkeit des Schutzes und der Erhaltung des Igelbestandes Die Weltnaturschutzunion hat in einer alarmierenden Ankündigung die westeuropäischen Igel...
Identifizierung von Patientengruppen durch neue bildgebende Verfahren Krebserkrankungen des Kopfes und Halses zählen zu den häufigsten Krebsarten weltweit, wobei Plattenepithelkarzinome...
Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Familiengeschichte Margarete Hamerschlag, geboren am 10. Mai 1902 in Wien als Tochter des praktischen Arztes...
Die transformative Kraft natürlicher Baustoffe In Linz erhalten Studierende die Möglichkeit, die nachhaltige Bauweise mit natürlichen Materialien zu erforschen und...
Die innovative Beweismethode mit Winkelfunktionen Im Rahmen eines inspirierenden Schulprojekts stießen Ne'Kiya Jackson und Calcea Johnson im Jahr 2022 auf...
Die Vielfalt der Gentherapien: Von Krebs bis zu seltenen Erbkrankheiten Gegen Krebs und bisher unheilbare Erbkrankheiten gelten Gentherapien als Hoffnungsträger...
Die unerwartete Begegnung auf dem Wiener Friedhof Der Feldhamster, ein eigenwilliger Einzelgänger, der dennoch mit seinem niedlichen Aussehen verzaubert, sorgt...
Die unbändige Entschlossenheit von Katalin Karikó Katalin Karikó, eine der Protagonistinnen dieser fesselnden Erzählungen, beeindruckt durch ihre unbändige Entschlossenheit, die...
Die stille Gefahr: Vogelgrippe als "stille Pandemie" in Europa Der renommierte Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Uni-Klinik für Innere Medizin,...
Die bahnbrechende Entdeckung in der Höhle Jebel Irhoud Im Jahr 2017 stieß Jean-Jacques Hublin gemeinsam mit seinem Team in der...
Die Enthüllungen von Medizinhistoriker Herwig Czech Medizinhistoriker Herwig Czech hat seine umstrittenen Recherchen über die NS-Vergangenheit des renommierten Kinderarztes Hans...
Die Herausforderung der Geruchserkennung in der Sensortechnologie Das österreichische Start-up Nosi hat einen hochentwickelten Sensor entwickelt, der das digitale Erkennen...
Der verführerische Sog des Betrugs in der Wissenschaft Illegale Firmen bieten die Autorenschaft von Fachartikeln gegen Bezahlung an, und mittlerweile...
Die vermeintliche Herausforderung für Profisportler Viele Hobbyathleten glauben fälschlicherweise, dass sie gegen Profisportler eine Chance hätten. Die österreichische Tischtennisspielerin Sofia...
Die Bedeutung feinmotorischer Kontrolle bei Neuroprothesen Einkaufstaschen tragen, einen Faden in ein Nadelöhr einfädeln - alltägliche Handgriffe, die uns erst...