Ausgezeichnete Leistungen junger Talente: Leibniz-Auszubildenden-Preis 2024
Hast du schon von den herausragenden Auszubildenden der Leibniz-Gemeinschaft gehört, die für ihre fachliche Exzellenz und soziales Engagement geehrt wurden? Tauche ein in die inspirierenden Geschichten von Marc, Saya und Uliana und entdecke ihre bemerkenswerten Leistungen!

Hervorragende Ausbildungswege und soziales Engagement
Die Leibniz-Gemeinschaft würdigt jährlich drei Auszubildende für ihre herausragenden Leistungen während der Ausbildung und in den Abschlussprüfungen. Der Leibniz-Auszubildenden-Preis 2024 wurde an Marc Bahsi Becker, Saya Inka Helm und Uliana Bakhtina verliehen, die durch ihre fachliche Kompetenz und ihr soziales Engagement überzeugten.
Marc Bahsi Becker: Engagierter Chemielaborant und ehrenamtlicher Lebensretter
Marc Bahsi Becker, ein 21-jähriger Chemielaborant, absolvierte seine Ausbildung am Leibniz-Institut für Interaktive Materialien (DWI) in Aachen mit herausragendem Engagement und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Während seiner Ausbildung zeigte er nicht nur fachliche Kompetenz, sondern integrierte sich auch erfolgreich in internationale Arbeitsgruppen. Besonders beeindruckend ist sein ehrenamtliches Engagement als Sanitäter und Schwimmerzieher bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Diese Tätigkeiten brachten ihm sogar das "junge Ehrenamt-Stipendium der Städteregion Aachen" ein. Marc Becker ist nicht nur fachlich versiert, sondern auch ein Lebensretter in seiner Freizeit. 🌟
Saya Inka Helm: Chemielaborantin mit Forschungsgeist und Reitbegeisterung
Saya Inka Helm, eine 19-jährige Chemielaborantin, absolvierte ihre Ausbildung am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) mit großem Forschungsinteresse und Engagement. Während ihrer Ausbildung war sie maßgeblich an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt, die sogar in größere Projekte der Deutschen Forschungsgemeinschaft einflossen. Neben ihrer fachlichen Kompetenz engagiert sich Saya auch leidenschaftlich im Reit- und Fahrverein Moritzburg, wo sie sich in der Tierpflege und bei Veranstaltungen einbringt. Ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft für Forschung und Pferde machen sie zu einer beeindruckenden Persönlichkeit. 🐎
Uliana Bakhtina: Kauffrau für Büromanagement mit großem sozialen Einsatz
Uliana Bakhtina, 25 Jahre alt, absolvierte ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement am Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) in Mainz. Neben ihrer Tätigkeit in den Bereichen Finanzen, Personal und Transfer zeichnete sie sich durch ihr soziales Engagement aus. Besonders bemerkenswert ist ihr Einsatz in der Flüchtlingshilfe, wo sie aktiv Spenden sammelte und Flüchtlingen als Dolmetscherin und Unterstützerin zur Seite stand. Ihr Engagement und ihre Menschlichkeit machen sie zu einem Vorbild für soziale Verantwortung und Hilfsbereitschaft. 🌍
Bedeutung und Ablauf des Leibniz-Auszubildenden-Preises
Der Leibniz-Auszubildenden-Preis wird jährlich von der Leibniz-Gemeinschaft verliehen, um drei Auszubildende zu ehren, die sich durch besondere Leistungen während ihrer Ausbildung und in den Abschlussprüfungen ausgezeichnet haben. Dieser Preis würdigt nicht nur fachliche Exzellenz, sondern auch soziales Engagement und persönliche Entwicklung. Die Preisträger werden für ihren Einsatz und ihre Leistungen mit einem Preisgeld von jeweils 2.000 Euro belohnt, was die Wertschätzung der Leibniz-Gemeinschaft für ihre Auszubildenden unterstreicht. 🏆
Weitere Informationen zum Leibniz-Auszubildenden-Preis
Der Leibniz-Auszubildenden-Preis ist ein bedeutendes Zeichen für die Anerkennung und Förderung von talentierten Auszubildenden in der Leibniz-Gemeinschaft. Durch die Auslobung des Preises werden nicht nur herausragende Leistungen gewürdigt, sondern auch Anreize für zukünftige Auszubildende geschaffen, ihr Bestes zu geben. Die Vielfalt der Ausbildungsberufe und die Qualität der Ausbildung in der Leibniz-Gemeinschaft spiegeln sich in diesem renommierten Preis wider, der die Bedeutung von Engagement und Exzellenz hervorhebt. 🌟
Welche dieser Geschichten hat dich am meisten beeindruckt? Welche Aspekte der Auszeichnungen inspirieren dich persönlich am meisten? 💬
INTRO: Hast du schon von den herausragenden Auszubildenden der Leibniz-Gemeinschaft gehört, die für ihre fachliche Exzellenz und soziales Engagement geehrt wurden? Tauche ein in die inspirierenden Geschichten von Marc, Saya und Uliana und entdecke ihre bemerkenswerten Leistungen! Welche dieser Geschichten hat dich am meisten beeindruckt? Welche Aspekte der Auszeichnungen inspirieren dich persönlich am meisten? Lass es uns in den Kommentaren wissen und teile deine Gedanken dazu! 🌟🐎🌍