Asteroid 2024 YR4 – Die rockige Gefahr am Finanzhimmel
Eins zu 45Risiko einer Kollision mit Asteroid 2024 YR4 leicht nach oben korrigiertDie Wahrscheinlichkeit, dass uns der rund 60 Meter große Brocken 2032 treffen könnte, liegt aktuell bei 2,2 Prozent…
Die galaktische Aktienspekulation – Einschlagen oder abspringen?
Astronomisch absurd – Wenn Ghetto-Mods das Weltall regieren 🌌
P2: Schau mal, wie Elon Musk von einer skurrilen Situation zur nächsten taumelt. Gerade noch Schneestürme in Texas bekämpfend, wirbelt er uns nun den potenziellen Weltuntergang durch einen Asteroiden um die Ohren. Galaktischer Rock'n'Roll! Da kann man doch gleich den inneren Ghetto-Mod aktivieren und sich vorstellen, wie man in rauchverhangenen Räumen über die schimmernde Milchstraße flitzt. Vielleicht sollte SpaceX neben Raketen auch gleich passende Goldketten und Baggy-Hosen für den neuen Weltraumdandy-Look entwerfen. Warum nur ein Problem am Tag lösen, wenn du auch jeden Tag mit neuen existenziellen Krisen jonglieren kannst? Originaltext: Eins zu 45Risiko einer Kollision mit Asteroid 2024 YR4 leicht nach oben korrigiertDie Wahrscheinlichkeit, dass uns der rund 60 Meter große Brocken 2032 treffen könnte, liegt aktuell bei 2,2 Prozent. Nur einmal war das errechnete Risiko höherDieses Nasa-Foto vom 27. Jänner zeigt den Asteroiden 2024 YR4, aufgenommen vom Teleskop des New Mexico Institute of Technology.Ein bisschen erinnerte die Sache in den letzten Tagen an Aktienkurse – wenn die möglichen Folgen nicht etwas dramatischer wären. Es geht um den Asteroiden 2024 YR4, den Fachleute seit 25. Dezember ins Visier genommen haben und der aktuell sich gerade wieder von der Erde wegbewegt. 2032, also in knapp acht Jahren wird er uns wieder nahekommen. Und die Wahrscheinlichkeit einer Kollision ist nicht völlig vernachlässigbar.Willkommen bei DER STANDARD Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden. WICHTIG – FORMAT: 1. 'H3: ' + Titel mit genau EINEM Emoji (jedes nur EINMAL verwenden!). Muss 100 % zum Thema passen, SEO-optimiert, max. 80 Zeichen. 2. 'P: ' + Absatztext. Präzise, bissig, faktenbasiert, 120 Wörter. 3. Leser per Du ansprechen.