Antike Münzen – eine kleine Zeitmaschine

Während wir in unseren Geldbörsen nach Kleingeld kramen, um den Kaffee zu bezahlen, könnten wir uns ja mal fragen, was diese metallenen Relikte über unsere Gesellschaft verraten. Die Bearbeitung von Fundmünzen am ÖAI-ÖAW? Klingt spannend, aber wer braucht schon Archäologen, wenn wir doch den Dönermann um die Ecke haben? Antike Münzen sind angeblich mehr als nur Zahlungsmittel – sie sind wie eine Zeitmaschine, nur ohne Fluxkompensator.

"CO₂-neutral bis 2045" – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten, die lieber ihre Privatjets mit Kerosin füttern

"Schau her, wir haben die Technologie!" verkündet der Wirtschaftsminister mit einem Lächeln, das so falsch ist wie die Versprechungen eines Gebrauchtwagenverkäufers. Doch was ist diese "Technologie" außer heiße Luft und Powerpoint-Präsentationen? Während kleine Start-ups verzweifelt versuchen, Elektroauto-Prototypen zu bauen, belohnt der Staat weiterhin Diesel-SUVs – schließlich ist bald Wahlkampf. Die einzige Innovation, die wir vorweisen können, ist der Lobbyismus, der blüht und gedeiht wie Unkraut im Garten der Politik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert