Jörg Overmanns Wechsel: Ein neuer Horizont für Mikroorganismen und Biodiversität
Jörg Overmann wechselt nach München; Yvonne Mast wird interimistisch Geschäftsführerin. Ein aufregender Neuanfang in der Welt der Mikroben und Biodiversität!
- JöRG Overmann: Ein Mikrobiologe geht neue Wege in München
- Die neue Ära der DSMZ: Die Herausforderungen warten
- Wissenschaft im Wandel: Die Digitalisierung im Fokus
- Ein Lebenswerk im Fokus: Jörg Overmanns Einfluss
- Kommunikation UND Vernetzung: Die neue DB in der DSMZ
- Die besten 5 Tipps bei Leitung UND Verantwortung in der Wissenschaft
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Leitung in der Wissenschaft
- Das sind die Top 5 Schritte beim erfolgreichen Leitung von Forschungsprojek...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Jörg Overmanns Wechsel💡
- ⚔ Jörg Overmann: Ein Mikrobiologe geht neue Wege in München – Tri...
- Mein Fazit zu Jörg Overmanns Wechsel: Ein Schnitt ins System
JöRG Overmann: Ein Mikrobiologe geht neue Wege in München
Jörg Overmann hat Braunschweig hinter sich gelassen; von der Sonnenstrahlen durchfluteten DSMZ in den Schatten der bayrischen Museen (…) Ich fühle mich wie ein Baum, der mitten im Sturm gerissen wird; die Wurzeln sind stark, ABER der Wind bläst erbarmungslos. „Wo ist das Leben hin?“ fragt Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) UND lächelt dabei geheimnisvoll. Erinnerst du dich an den Tag, als ich in der Bibel ein Zitat fand, das mein Leben veränderte? „Das Leben ist kein Sechser im Lotto!!!“ Hier bin ich nun, mit einem bitteren Kaffee in der Hand, der nach verbrannten Träumen schmeckt […] Die Miete explodiert; Hamburg, du stinkende Nebelstadt, wie herrlich ironisch ist das! Während Overmann neue Herausforderungen annimmt, flattern die Gedanken wie Schmetterlinge in meinem Kopf… Hochachtung gegenüber diesem Pionier; er bringt bisher unentdeckte Mikroben ans Licht UND damit die wahren Helden unserer Zeit, ganz im Gegensatz zu den schüchternen Nachbarn im Kiez.
Ich fühle Wut in meiner Brust, sie brüllt wie ein Löwe; und dann, ein Hauch von Panik, denn wo führt das alles hin? War es der richtige Schritt?!? Resignation schleicht sich in meine Gedanken; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt […] ich weiß es nicht! Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo —
Die neue Ära der DSMZ: Die Herausforderungen warten
Yvonne Mast, die interimsweise Geschäftsführerin. Tritt in große Fußstapfen; sie hat sich im Schatten von Overmann einen respektablen Ruf erarbeitet … Wie ein Phönix aus der Asche wird sie sich erheben; ich kann das Rattern der Gedanken in meinem Kopf hören, wie eine scharrende Maus in der Küche […] „Das ist wie ein Wettlauf gegen die Zeit“, kichert Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) mit einem funkensprühenden Blick! Er bringt die Quoten UND ich bringe den Zweifel; die Stadt wird in der Dunkelheit ertrinken, während die Biowissenschaften blühen. Erinnerst du dich 2021, als wir über die Bedeutung von Mikrobiologie diskutierten? Ah, der Kaffee „damals“ war so bitter wie unsere Zweifel über den Fortschritt! In diesen „Zeiten“ der „Unsicherheit“ ist es wichtig: Die Verantwortung für unser Handeln zu verstehen; ich spüre den Druck, als würde ich auf einem Drahtseil balancieren UND der Abgrund schnappt nach mir. Gleichzeitig fühle ich die Energie der Veränderung, die durch meine Adern pulsiert; Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.
die Stadt Freiburg, wo ich studierte, hat mir beigebracht, dass Veränderung die einzige Konstante ist. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Wissenschaft im Wandel: Die Digitalisierung im Fokus
Die Digitalisierung der DSMZ schreitet voran; ein Aufbruch in die Zukunft, der mir das Herz höher schlagen lässt. Die Vorstellung, dass unzählige Bakterienarten in einem einzigen digitalen Raum wohnen, ist wie eine Reise zu den Sternen in meinem Kopf — Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) wispert mir zu: „Die Welt ist ein ödes Archiv ohne eure Beiträge!“ Ich denke an den Zustand der Wissenschaft, den ich vor Jahren an der TU Braunschweig erlebt habe; alles fühlte sich so ungreifbar an, wie ein ferner Traum, der sich nie erfüllen: Wollte! Zudem kann ich diese bittersüße Melancholie nicht leugnen; es riecht nach Büroreiniger UND ich fühle das Gewicht des Drucks in meiner Seele […] Was wird jetzt aus der tollen Vision der wissenschaftlichen Gemeinschaft? Ich erinnere mich an Klaus Kinski, der die Welt nie ernst nahm; ich frage mich, ob wir noch lachen können, während wir die Dunkelheit durchdringen (…) Der Druck steigt, je näher wir dem Ziel kommen; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum. ich kann den Geschmack von Erfolg schon fast schmecken – wie ein fast überreifer Pfirsich, der droht, zu fallen —
Ein Lebenswerk im Fokus: Jörg Overmanns Einfluss
Overmann hat mit seinen Bemühungen, neue Bakterien zu kultivieren, ein nie zuvor dagewesenes Erbe hinterlassen — Seine Leidenschaft für die biologische Vielfalt, als würde er sie in einem Wettlauf gegen die Zeit umarmen, ist unübersehbar. „Je mehr wir wissen: Desto weniger wissen wir,“ murmelt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) UND ich kann das Brennen der Wahrheit nicht leugnen. Erinnerst du dich, wie ich vor Jahren über Biodiversität gesprochen habe? Was für ein Thema… Dennoch so oft ignoriert! Ich fühlte mich, als würde ich an einer Wand des Schweigens rütteln; der Protest in mir brodelte — „Ach, ich war so voller Erwartungen,“ sinniere ich, während das Gedöns der Welt draußen sich anhört wie ein schreckliches Konzert. Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch … Das Aufeinandertreffen von wissenschaftlichem Fortschritt UND unserer menschlichen Arroganz – es ist wie ein Spritzer Zitrone auf einer Wunde…
Kommunikation UND Vernetzung: Die neue DB in der DSMZ
BacDive, die innovative Datenbank, wird zur Drehscheibe der Forschung; ich fühle mich wie ein Forscher, der in einem Dschungel aus Informationen wandelt …
„Jede gute Idee ist ein Lichtstrahl in der Dunkelheit,“ sagt Marie Curie mit einem schimmernden Lächeln. Es gibt nichts ermutigenderes, als die richtige Information zur rechten Zeit; ich erinnere mich an die ersten Schritte meines Projekts in Altona, wo ich dachte: Ich falle nie wieder auf die Füße. Daten UND Informationen fließen wie Wasser in einem reißenden Fluss – was für eine Herausforderung! Jeder Tropfen zählt!!! Die schmerzhaften Erinnerungen an die Anfänge des digitalen Zeitalters drängen in meinen Kopf; ja, ich habe den Atem der Veränderung gespürt. Die erdrückende Panik ist in mir, während ich über die Vergangenheit nachdenke; Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter. die unbändige Lust zu forschen, sie treibt mich voran …
Die besten 5 Tipps bei Leitung UND Verantwortung in der Wissenschaft
● Networking ist alles, gierige Köpfe zusammenbringen!!!
● Setze klare Ziele: Um die Vision schärfer zu machen!
● Experimentieren, auch wenn es unsicher wird; das Leben ist ein Risiko!
● Freiheit der Forschung ermöglichen; keine Ketten des bürokratischen Wahnsinns!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Leitung in der Wissenschaft
2.) Zögern, zu Risiken zu stehen!
3.) Fehlende Vision; als ob man im Nebel fährt!
4.) Ignorieren der Bedeutung von Teamarbeit; jeder ist ein Teil des Ganzen!
5.) Verlust der Passion; der Tod des Wissens!
Das sind die Top 5 Schritte beim erfolgreichen Leitung von Forschungsprojekten
B) Wachstumschancen erkennen; ergreife sie mit beiden Händen!
C) Visionen zeichnen; mal dir die Zukunft aus!
D) Risikomanagement verstehen; der Drahtseilakt der Wissenschaft!
E) Leidenschaft entfachen; das Feuer brennt in uns allen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Jörg Overmanns Wechsel💡
Er übernimmt einen neuen Lehrstuhl und wird Generaldirektor in Bayern für Museen und Sammlungen
BacDive ist eine zentrale Datenbank für Bakterien UND fördert die globale wissenschaftliche Kommunikation
Sie ist interimsweise Geschäftsführerin UND hat große Verantwortung in dieser Übergangszeit
Er möchte die Biodiversitätsforschung voranbringen UND neue wissenschaftliche Standards setzen
Die digitalen Herausforderungen sind groß UND werden neue kreative Ansätze erfordern
⚔ Jörg Overmann: Ein Mikrobiologe geht neue Wege in München – Triggert mich wie
Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch und Blut, ein wandelnder Alptraum, ich bin die Stimme, die ihr verdrängt wie Krebs, wenn’s unbequem wird, wenn’s an eure fetten Privilegien geht; ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Jörg Overmanns Wechsel: Ein Schnitt ins System
Die Welt der Wissenschaft verändert sich, während wir beobachten, wie unserer Helden daran arbeiten, die Bioressourcen zu retten (…) Lass uns darüber nachdenken, wie oft wir bereit sind, uns in den Sturm zu stürzen, um etwas zu bewegen … Wo stehst du in diesem großartigen Programm? Teile deine Gedanken UND fühle den Puls der Wissenschaft; es gibt eine Welt da draußen, die darauf wartet, erkundet zu werden!
Die satirische Botschaft ist klar und unmissverständlich, auch wenn sie in Rätseln spricht (…) Sie versteckt ihre Wahrheiten hinter Metaphern UND Allegorien… Aber wer hinhört, versteht ihre Sprache. Sie spricht zu den Eingeweihten UND verwirrt die Ignoranten! Wahrheit findet immer einen Weg – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Ines Welsch
Position: Korrespondent
Ines Welsch – die unerschütterliche Lichtgestalt des Nachrichtenuniversums von aktuelleforschung.de! Wie ein erfahrener Kapitän steuert sie durch die stürmischen Gewässer des Wissens, immer auf der Suche nach den neuesten Trends und schockierenden … Weiterlesen
Hashtags: #Mikrobiologie #JörgOvermann #Biodiversität #YvonneMast #Wissenschaft #Innovation #Forschung #DSZM #Braunschweig #München #Digitalisierung #BacDive