Nikotin im Wasser: Wie Zigarettenkippen unsere Gewässer vergiften
Zigarettenkippen strömen als giftiger Cocktail in Berliner Gewässer; Nikotin wird unsichtbar zur Gefahr für Tiere und Menschen. Was steckt dahinter?
- Nikotin: Der unsichtbare Feind in unseren Gewässern, der explodiert bei Re...
- Die Wetterkatastrophe: Nikotinsturm UND seine Ungeziefer
- Die Kette des Elends: Von der Kippe zur Kanalisation
- Nikotin UND die Rückkehr ins Paradies – Hoffnung im Dunkeln
- Die besten 5 Tipps bei Nikotingewässern
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Gewässerreinigung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Gewässerschutz
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Nikotinpollution in Gewässern💡
- ⚔ Nikotin: Der unsichtbare Feind in unseren Gewässern, der explodiert be...
- Mein Fazit zu Nikotin im Wasser: Ein schleichender Giftcocktail für unsere...
Nikotin: Der unsichtbare Feind in unseren Gewässern, der explodiert bei Regen
Plötzlich fällt der Regen; meine Gedanken rasen, als ich die Überschrift lese: "Nikotin im Wasser". Die Ängste krabbeln wie ungebetene Gäste an meinem Nacken, während ich an die verregneten Sommertage denke. Dr. Markus Venohr, ein bisschen schüchterner, ABER ebenso engagierter Forscher am Leibniz-Institut, spricht direkt zu mir: „Die Zigarettenkippen, die du seit Jahren auf die Straße wirfst, sind der Hauptschuldige […]“ Wo bleibt der Aufschrei, frage ich mich; während die Kippen in die Kanalisation spülen; schüttelt meine Fantasie Bilder von glitschigen Kanälen UND verstopften Abflüssen wach.
Der Wind raubt mir den Atem; es riecht nach nassem Asphalt UND schmutzigen Geheimnissen. Ah, die Krumme Lanke! Ich erinnere mich an letzte Sommer – grinsende Freunde, ein Picknick, während die Nikotinwerte durch den Regen in die Höhe schnellen; ich fühle: Wie ich in Selbstmitleid versinke. Hm, das ist schon bitter; das ist mehr als nur ein tropfender Wasserhahn, das sind unsere Gewässer, die sich im Kummer suhlen. Die Wissenschaft murmelt etwas von 1.500 Nanogramm pro Liter; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken.
Und wo ist das Passwort? das sind Zahlen, die in schockierten Gesichtern aussehen wie ein jämmerlicher Verlierer im Lotto…
Die Wetterkatastrophe: Nikotinsturm UND seine Ungeziefer
„Starkregen ist kein einfacher Regenschauer,“ wispert die Stille in meinem Kopf; ich spüre die Wut auf die Ignoranz der Menschen, die ihre Kippen einfach wegschmeißen. Erinnerst du dich an das, was du 2020 während der schrecklichen Flut erzählt hast??? Ah, ja; ich dachte: Die Welt bricht zusammen – „jetzt“ bricht das Wasser mit Nikotin zusammen — DieBilder sind klar: Das Wasser im Kanal, trübe UND schmutzig wie unsere politischen Verhältnisse! „Die Menschen lernen nicht,“ ruft Sigmund Freud, der wohl der einzige ist, der die menschliche Natur so gut kennt. Die Kippen stauen sich, flüstern "Schau mal, ich bin hier!" Die Fische machen einen Rückzieher; sie schwimmen nicht mehr, sie kämpfen: Ums Überleben! Die Konzentrationen steigen in den Kanälen; die Konturen der Realität verschwommen, so wie das Wasser, das ich vor dem Fenster sehe! Ach, der Mittagstisch in Bülents Imbiss… Hamburger mit Geschichte, während das Wasser mit Kippen gefüllt wird […] Ich frage mich: „Wo bleibt das Wunder?“ – ein nasser Pudding unter dem „Gesicht“ der Gewohnheit… Der Ernst, der hinter dem Verständnis des Nikotins in den Gewässern steckt, ist schwer zu tragen; Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer. die Ohnmacht nagt an mir […]
Die Kette des Elends: Von der Kippe zur Kanalisation
Oh, die Kippe! Sie ist wie der Märchenheld – eine Legende, die langsam zur schwarzen Witwe wird … Während ich neugierig an der nächsten Tasse Kaffee nippe, ertrinkt der Geschmack in ekligen Erinnerungen […] Die Kanalisation wird zum Hauptdarsteller in dieser Tragödie; die Mischung aus Regen UND Abwasser – ein Cocktail, der schnell zur Norm wird (…) „Das ist ganz schön dreist,“ sagt Bertolt Brecht, der mir lautstark ins Ohr flüstert; „Die Illusion der Sauberkeit bleibt ein Traum (…)" Ich fühle es, während ich mich umsehe: die Bürger, in jeder Gasse zu sehen; sie sind blind für die Umwelt UND ihre Schädlinge, die Nikotinschäfchen, die uns alle belasten. Erinnerst du dich an unsere letzte Diskussion über Umweltschutz? Ich begriff nicht, wie Zigarettenkippen die heimlichen Mörder der Gewässer sind; sie flattern im Wind wie vergessene träume: Die nie Realität wurden. Ah, ich weine um die Gewässer, die unseren städtischen Raum herabziehen.
Die Krumme Lanke wird zum seifigen Schlamm; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte […] die Sorgenpackungen kommen über uns herein, wie ein unsichtbares Ungeziefer, das uns umzingelt. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed!
Nikotin UND die Rückkehr ins Paradies – Hoffnung im Dunkeln
Der Gedanke an eine Rückkehr ins Paradies zieht sich wie ein roter Faden; ich sehe eine positive Wende kommen, in einer Welt, in der wir anfangen, uns zu interessieren. „Es ist nicht alles verloren,“ ruft Albert Einstein mit einem ironischen Zwinkern; „Wir haben: Die Macht, die Dinge zu ändern.“ Gedanken an die Stadt fliegen umher, ungezwungen, während ich in die Straßen von Berlin schaue; die Ketten müssen gesprengt werden, die Menschen müssen neu erwachen! Die Frustration bei mir summt wie ein schreiender Wurm; „Mach Schluss mit dem Müll!!“ Ich erinnere mich an ein pikantes Gespräch über nachhaltige Lösungen: Plastiktüten zur Seite, der Müll muss weichen (…) Mehr Aufklärung, weniger Kippen im Wasser; die Balance zwischen Mensch UND Natur kann kein Utopietraum bleiben. Aber wo sind die Meister von morgen? Wo bleibt der Aufschrei, der uns alle antreiben könnte? Es kommt, das Gefühl, dass Hoffnung blüht wie der letzten Knospe des Frühlings. „Wie auch immer,“ denke ich; „Wir müssen ins Handeln kommen! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt… “ Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern…
Die besten 5 Tipps bei Nikotingewässern
● Bewusst Müll sammeln und entsorgen!
● Aufklärungsaktionen in Schulen initiieren
● Unterstützung für lokale Umweltinitiativen
● Regelmäßige Wasserproben durchführen!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Gewässerreinigung
2.) Kippen als Unrat abtun
3.) Nicht nachhaltig handeln!
4.) Informationen nicht ausreichend teilen
5.) Auf Reiniger ohne Wirkung setzen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Gewässerschutz
B) Bildungsteilhabe für alle erstellen
C) Aufklärung auch via Social Media!?!
D) Schadstoffgesetzgebung anpassen
E) Experten zurate ziehen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Nikotinpollution in Gewässern💡
Zigarettenkippen setzen Nikotin und giftige Stoffe frei, die das Wasser gefährden.
Bis zu 1.500 Nanogramm pro Liter wurden in Studien nachgewiesen (…)
Bei hohen Konzentrationen kann Nikotin tödlich für Fische UND Kleinstorganismen werden …
Bei Regen UND über die Kanalisation gelangt Nikotin massenhaft in die Gewässer …
Rauchen reduzieren, Müll korrekt entsorgen UND sich engagieren!
⚔ Nikotin: Der unsichtbare Feind in unseren Gewässern, der explodiert bei Regen – Triggert mich wie
Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung, während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant, praktisch komplett blind für die brutale, blutige Realität, die sich vor euren selbstgefälligen, fetten Fressen abspielt, für die krasse, widerwärtige Ungerechtigkeit, die ihr systematisch ignoriert wie Pest, für die widerliche, zum Kotzen eklige Heuchelei, die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst, weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist, lebensgefährlich, revolutionär genug, um eure fetten, stinkenden Privilegien zu bedrohen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Nikotin im Wasser: Ein schleichender Giftcocktail für unsere Gewässer
Lasst uns zusammen die Augen öffnen; wir sind die Schöpfer unserer Welt, verantwortlich für ihre Zerstörung UND deren „Erhalt“ … Die Kippen sind nicht nur Müll, sie sind ein Symbol unserer Verantwortung; also, was machst du? Lass uns alle an einem Strang ziehen UND das Wasser sauber halten!! Teile dein Engagement auf Facebook; lass uns als Gemeinschaft stark sein!
Satire ist die Erkenntnis: Dass die Welt verrückt ist. UND der Versuch, in diesem Wahnsinn einen Sinn zu finden — Sie ist der Kompass in einem chaotischen Universum — Ihre Nadel zeigt nicht nach Norden, sondern zur Wahrheit — Mit ihrer Hilfe kann man sich orientieren, auch wenn alles andere den Verstand verliert. Klarheit ist kostbarer als Gold – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Charlotte Schwabe
Position: Grafikdesigner
Charlotte Schwabe, die kunstvolle Magierin des Pixelzaubers bei aktuelleforschung.de, jongliert mit Farben und Formen wie ein moderner Michelangelo, während sie ihren grafischen Meisterwerken Leben einhaucht. Mit einem kreativen Pinselstrich und dem Hauch … Weiterlesen
Hashtags: #Nikotin #Zigaretten #Berlin #Umweltschutz #Forschung #Wasserverschmutzung #Nachhaltigkeit #KrummeLanke #Lebensschutz #Natur #Klimawandel #Zukunft