Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025: Ehrung für Wissenschaftlerinnen und Innovation
Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025 ehrenvolle Auszeichnungen für bahnbrechende Wissenschaftlerinnen, die an den Grenzen von Recht, Politik und Geschichte forschen.
- INNOVATIVE Wissenschaftlerinnen: Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 20...
- Seerecht im Rampenlicht: Surabhi Ranganathans brillante Arbeit
- Prerna Singh UND der globale Dialog über Wohlfahrt
- Jamie Kreiner: Die Brücke zwischen Kognition UND Geschichte
- Die besten 5 Tipps bei der Forschungsförderung
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Antragstellung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Research Proposal
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Max-Planck-Humboldt-Forschungspre...
- ⚔ Innovative Wissenschaftlerinnen: Der Max-Planck-Humboldt-Forschungsprei...
- Mein Fazit zu Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025
INNOVATIVE Wissenschaftlerinnen: Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025, der den Diskurs neu belebt
Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025 sorgt für Furore; er zeichnet brillante Köpfe aus, die in der Wissenschaft neue Maßstäbe setzen.
Surabhi Ranganathan (eine Rechtsgöttin im wissenschaftlichen Gewand) erhält 1,5 Millionen Euro; während ich auf die Nachricht warte, schwirrt mein Kopf wie ein überquellender Kühlschrank. Prerna Singh, eine Superheldin der Sozialwissenschaften, verbessert das Wohlfahrtswesen im globalen Süden; sie zieht die Gesellschaft aus der Lethargie UND bringt sie in Bewegung. Jamie Kreiner, die Königin der mittelalterlichen Geschichte, bringt vergessene Momente zurück… Das alles klingt wie ein Wettlauf, nicht wahr? Ein Wettlauf durch die Wissenschaft, in dem jeder Schnappschuss einen: Neuen Aspekt unserer Welt beleuchtet; die Kriterien für den Preis sind rigoros, der Druck hoch! Aber was ist Wissen ohne Emotion? Ein leeres Glas, das still UND wenig anziehend vor uns steht (…) Was bleibt uns von einer Welt, in der die Wissenschaft im Stau steht wie der Bus in Altona? Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen. Der Freitag ist verregnet. Und die Straßen kleben an meinen Nerven, als ich die Auszeichnungen erblicke.
Seerecht im Rampenlicht: Surabhi Ranganathans brillante Arbeit
Surabhi Ranganathan, eine architektonische Kraft der internationalen Rechtswissenschaft, setzt sich für das Seerecht ein; ihr Metier? Die Unterwasserwelt UND die geheimen Schätze des Ozeans, in der die Manganknollen wie Goldnuggets strahlen. Jedes Mal, wenn ich vom Thema Tiefsee höre, dröhnt ein Wasserfall in mir; Manganknollen sind weniger Jagdobjekte, mehr Gespenster einer politischen Intrige! Wie der Geruch verbrannter Träume umhüllt mich die Atmosphäre der Konflikte und Ressourcenverteilung; der Ozean ist nicht nur Wasser, sondern auch ein Schlachtfeld […] Wenn ich an die Clarion-Clipperton-Zone denke, fühle ich, wie mein Magen knurrt – es ist nicht nur ein Gebiet, es ist eine Vorstellung, die nach Gerechtigkeit verlangt… Um die Schätze zu regulieren, braucht es mutige Juristinnen wie Surabhi; ich flüstere ihr Namen wie einen Zauberspruch. Und während ich ein altes Buch über Recht UND Moral aufschlage, bin ich gespannt auf die Welt, die sie erschaffen wird; Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust (…) es riecht nach frischem Papier und Hoffnung.
Prerna Singh UND der globale Dialog über Wohlfahrt
Prerna Singh, ein Machtpaket der Politikwissenschaft, wird mit einem Preis als Vorkämpferin des Wohlfahrtsstaates geehrt; ihre Werke sind wie ein Leuchtturm, der die Schatten im globalen Süden erhellt … Ich erinnere mich an die starren Diskussionen in der Uni – alles drehte sich um Politik UND Nachhaltigkeit. Und, oh Mann, ihre ENERGIE allein zündet jeden Funken; sie bringt Menschen zum Handeln! Jedes Wort von ihr ist Sprengstoff — Mit 80.000 Euro will sie der Impfskepsis den Zahn ziehen; ich sehe sie schon mit einem riesigen Hammer voller Daten. Es ist der Wahnsinn! Wie einst an einem Samstagnachmittag, als wir in einem Café über das Gesundheitssystem stritten, als ich dachte, wir könnten ein ganzes Lexikon füllen … Überall um mich herum blitzten Ideen wie Neonlichter.
Prerna, wie ein Inbegriff des Fortschritts, will den Dialog vorantreiben; Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt.
der Slogan „Solidarität wirkt“ wird mehr als ein Satz, es ist eine Bewegung!
Jamie Kreiner: Die Brücke zwischen Kognition UND Geschichte
Jamie Kreiner beeindruckt mit ihrer wissenschaftlichen Perspektive; sie ist wie eine Geisterführerin des frühen Mittelalters; ihre Arbeiten sind Wegweiser in einem Labyrinth aus Zeit. Ich blättere durch ihre Bücher UND genieße den Geruch von staubiger Geschichte, während sie mir ihre Theorien einflüstert — „Kognitive Praktiken im Mittelalter“ könnte auch als modernes Chat-GPT auftreten; ein Dialog zwischen den Epochen! Einmal; beim Lesen ihrer Bücher, fühlte ich mich wie ein Zeitreisender. Der auf den Spuren „verlorengegangener“ Geduld wandelt — Hier wird Geschichte lebendig! Mit ihren Erkenntnissen wird sie die Brücke zwischen Kognition UND Verständnis schlagen; es ist, als würde sie mit jedem Satz, den sie schreibt, eine neue Dimension unseres Daseins betreten (…) Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt. Die Schatten der Vergangenheit werfen Licht auf die Gegenwart, und ich spüre, dass wir in unseren Monologen manchmal den roten Faden der Geschichte verlieren.
Die besten 5 Tipps bei der Forschungsförderung
● Knüpfe Kontakte mit erfahrenen Forscherinnen UND Forschern
● Arbeite interdisziplinär; um neue Perspektiven zu gewinnen!
● Halte deinen Lebenslauf stets aktuell
● Zeige Leidenschaft für dein Thema in deinem Antrag!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Antragstellung
2.) Mangelnde Struktur UND Übersicht! [PLING]
3.) Zu wenig Fokus auf die Relevanz der Forschung
4.) Überladene Anträge mit zu vielen Details!!!
5.) Fehlen eines klaren Zeitplans
Das sind die Top 5 Schritte beim Research Proposal
B) Verknüpfe deine Ideen interdisziplinär
C) Definiere klare Ziele UND Meilensteine!
D) Hol dir Feedback von Kolleginnen UND Kollegen
E) Stelle sicher; dass du alle Anforderungen erfüllst!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisen💡
Der Preis wird jährlich an herausragende Forscherinnen oder Forscher aus dem Ausland verliehen
Er beträgt 1,5 Millionen Euro; die zur Realisierung eines Forschungsprojekts verwendet werden können
Die Ehrung erfolgt an Personen; die an den Grenzen verschiedener Disziplinen forschen
Kriterien sind Innovation; gesellschaftliche Relevanz UND interdisziplinarität
Die feierliche Verleihung erfolgt in Berlin jedes Jahr am 2. Dezember
⚔ Innovative Wissenschaftlerinnen: Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025, der den Diskurs neu belebt – Triggert mich wie
Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer, ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht, ohne Vorwarnung, ohne Betäubung, ohne die höflichen Umschreibungen, die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten, weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist, höfliche Lüge, sozialverträgliche Heuchelei, Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge, und ich sage: Was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025
Der Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025 ist nicht nur ein Meilenstein für die ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen, es ist auch eine Erinnerung an unser eigenes Streben nach Wissen UND Gerechtigkeit in einer Welt, die oft im Dunkeln tappt […] Forscherinnen wie Ranganathan, Singh UND Kreiner zeigen uns, dass die Wissenschaft ein lebendiger Garten ist, der gepflegt werden muss … Das ist ein Aufruf an uns alle! Lass uns die Schleusen des Wissens öffnen, wie der Hafen von Hamburg; teile deine Gedanken, reflektiere über unser Dasein! Denk daran, dass jeder von uns einen Anteil an dieser Wissensreise hat, UND gehe mit offenen Ohren UND Herzen hindurch! Vergiss nicht; diesen Text auf Facebook zu liken! Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen: Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Der Satiriker ist ein Künstler; der mit Worten malt… Seine Palette ist die Sprache; sein Pinsel die Feder […] Er malt Porträts der Zeit in den grellsten Farben! Seine Bilder sind scharf konturiert UND gnadenlos ehrlich. Wahrheit ist die schönste Farbe auf der Palette eines Künstlers – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Hauke Grunwald
Position: Redakteur
Hauke Grunwald – der Meister des Tintenstreichs und das wandelnde Lexikon der aktuellen Forschung, der mit seiner scharfen Feder den unbändigen Ozean der Informationen zähmt, als wäre er Poseidon höchstpersönlich. Er jongliert … Weiterlesen
Hashtags: #MaxPlanckHumboldtForschungspreis #SurabhiRanganathan #PrernaSingh #JamieKreiner #Wissenschaft #Forschung #Seerecht #Wohlfahrt #Geschichte #Innovationen #Interdisziplinarität #Berlin