Gorillas, Bäume und das rätselhafte Leben der Silberrücken
Ich wache auf – UND der Geruch von 170 Kilogramm schwerer Gorillas→Gorillas→Gorillas, die in den Bäumen chillen, vermischt sich mit der Nostalgie meiner alten Club-Mate-Dose aus den 90ern. Mein Nokia 3310 blitzt auf, während ich mich fragend umsehe: Wie viel Zeit verbringen wir eigentlich in den Bäumen, die uns die Natur sooo großzügig zur Verfügung stellt? Vor lauter Denken vergesse ich fast; dass auch Silberrücken nicht immer im Dschungel hängen – Spannung pur! Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers; ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt →
🌳 Gorillas UND Bäume: Eine lebenslange Beziehung
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) brüllt durch die Bäume: „Es ist absurd!! Große Silberrücken UND trotzdem die Zeit verbringen sie in den Kronen – das ist der wahre Wahnsinn!?!" Ich fühle mit seinem kräftigen Aufschrei ~
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) stopft sich einen Keks in den Mund UND murmelt: „Die Relativität dieser Situation?? Wenn sie in den Bäumen sind, sind sie auch eine Art von Freiheit – ODER einfach nur schwer zu fassen!" Der Baum leuchtet in sattem Grün und ich spüre: Das ist mehr als nur Evolution.
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf· „Die Konstruktion der Höhe ist oft tiefer als gedacht, merkt's euch!" Da grinst er ↪ „Wir sollten die Gorillas als Philosophen der Bäume betrachten – dreh die WELT mit mir!" Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten ⤷
Silva, Klettern UND urbane Mythologien – 🍃
DIETER NUHR (SATIRE-FüR-FORTGESCHRITTENE) HEBT DEN FINGER UND SAGT: „DIE WAHRE FRAGE IST – WERFEN WIR DIE BLäTTER NICHT NUR WEG; sondern was MACHT ein Gorilla im Baum?" Ich kann mir ein Lachen nicht verkneifen. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) flüstert: „Im Baum verbergen sich die ungelösten Konflikte des Lebens! Absolut typischer Fall von Verzögerung!" Wie aus dem Nichts führt Rhianna Drummond-Clarke (Gorilla-Forscherin-der-Zukunft) mit einem leichten Lächeln an: „Sie fressen: Beeren, ABER zuerst – macht das Klettern einfach Spaß! Eine primäre Einladung zur Selbstentfaltung!" Ich fühle mich, als ob das Klettern ein lebenslanges Programm der Therapie ist – ein reines Hochgefühl! Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an.
Die Anatomie der FREIHEIT: Gorillas UND die Evolution 🍂
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) schaut sich um UND sagt: „Das ist viel mehr als nur ein Spiel. Evolution ist der BALL, auf dem wir alle spielen!" Seine Gesichtszüge sind ernst. Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) seufzt tief: „Antrag auf Freiheit ist hier abgelehnt…..
Die Bäume sind wie das LEBEN – immer in Bewegung:
• Stets begrenzt!" Mein Kopf spinnt und ich frage mich ✓
• Was Freiheit wirklich bedeutet ― Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) senkt seinen Kopf: „Wenn die evolutionäre Zeit an dir nagt – was bleibt übrig? Fragen ✓
• Die hinauf in die Bäume führen!" Die Katze läuft über die Tastatur ✓
• Löscht zwei Absätze ✓
• Schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter ✓
• Weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ✓
..
Gorillas in sozialen Medien: DiE digitale Baum-Bewertung 📱
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) grinst plötzlich: „Lass uns ein Drehbuch schreiben:
• Ein Meisterwerk über Gorillas; die in den Baumkronen leben! Action mit hohen Sprüngen!" Ich schüttle den Kopf ‒ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) zückt ihr Smartphone und lacht: „Darüber müssen: Wir online abstimmen!! Die Unterstützung des Publikums entscheidet über das Schicksal der Gorillas!!" Und da ist es ✓
• Diese ständige Verbindung – ich spüre förmlich ✓
• Wie das „Like" für die Gorillas die Antwort auf alles ist ✓
Eine bleibende Energie durch die hohe Luft.
Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz und Koffein…
Der Schatten der 🌳 Bäume: Verborgene Lebensräume
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schaut auf die anderen und sagt: „Die Tatsache; dass Gorillas 20% ihrer Zeit in den Bäumen verbringen:
• Sollte uns stutzig machen – der Rest ist einfach nur Statistik!" Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) antwortet glanzlos: „Statistik – das große Wort für Ausreden ✓
• So wie Bäume im Wind ⇒" Immer mehr Gedanken kreisen um die Wahrnehmung ✓
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) blickt doppelzüngig auf die sanfte Ufervegetation UND murmelt: „Das ist der wahre Garten des Unterbewusstseins – nicht schönaber wahr!!!" Ich "nicke" ~
Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn; die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote·····
Traum oder Realität: Gorillas im Lauf der Zeit ⏳
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) geht philosophisch ein paar Schritte zurück und sagt: „Sind wir nicht alle in einem Drama gefangen?? Bäume, in denen das Leben gespielt wird!!!" Ich kann nicht anders, als ihm „recht“ zu geben….
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) hebt die Augenbraue UND meine Gedanken drifteten ab: „Warten wir nicht darauf:
• Dass der nächste Gorilla uns das eigentliche Lebensgefühl erklärt? Vielleicht war das schon immer die Methode!" Gewiss ✓
• Ein Lebensraum voller Fragen ⇒ Plötzlich blinkt mein Nokia; ich werde zurückgeholt ⟶ Ein Baby weint irgendwo; wahrscheinlich zwei Etagen tiefer; ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon ✓
• UND ich schreib einfach weiter ✓
• Weil Aufhören schlimmer wäre ‑ ✓
Rückblick UND Ausblick: Der Gorillafaktor 📚
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) klopft sich an den Kopf: „Der Schlüssel zum Verständnis? Die Verknüpfungen in der Evolution werden: Immer bedeutender:
• Je mehr wir über das Leben im Baum wissen!" Sein Blick ist ernst ✓
• Er weiß ✓
• Dass das Wissen um Bäume alles verändern kann··· Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht leise: „Bäume sind die neuen Medien··· Teilen ist der Weg!" Vielleicht ist das wirklich die Essenz – die Beziehung zwischen Mensch UND Natur ✓
• Zwischen den Bäumen UND den Gorillas ✓
Ich fühle mich in Gedanken····· Ein Motorrad rast vorbei:
• Laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke ✓
• ABER ich tipp weiter ✓
• Als wär nichts gewesen ↪ ✓
Ein Baum voller Fragen: Über unsere menschliche Erfahrung 🌍
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) drängt voran UND sagt: „Lass uns eine GESCHICHTE erzählen; die auf den Bäumen der Gorillas basiert – die ultimative Frage des Daseins!?!" Ich sehe die leidenschaftliche Aufregung UND kann nicht anders: „Vielleicht sind Gorillas mehr als das; was wir denken:
• Vielleicht sind sie ein komisches Puzzle der Evolution!" Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) grinst und sagt: „Verliebt in die Bäume ✓
• ABER die Frage bleibt: Wie verdauen sie ihre Existenz im Schatten?" Fragen über Fragen – und ich kann nicht aufhören ✓
• Darüber nachzudenken ― Bluetooth trennt sich ✓
• Musik bricht ab ✓
• UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – ABER ich schreib das hier fertig; selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax ‑ ✓
Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist.
⚔ Gorillas UND Bäume: Eine lebenslange Beziehung 🌳 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage:
• Die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben ✓
• Wenn ein Regisseur sagt 'nochmal'; höre ich nur: 'Zähm dich gefälligst; du wilde Bestie!!!' ✓
• Ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan ✓
• Der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß] ✓
Mein Fazit zu Gorillas:
• Bäume und das rätselhafte Leben der Silberrücken 🌱Das Denken kreist ✓
• Die Fragen verwickeln sich; im Dschungel der Bäume bleibt es nicht bei der offensichtlichsten Wahrheit· Der Baum als Lebensraum bietet mehr als nur eine Plattform für das Überleben – er ist das Symbol unserer Verbindung zur Natur ✓
• Zu uns selbst und zur Evolution ‒ Sind Gorillas die Baumeister ihres Schicksals; oder sind wir es?! [BUMM]? Der Gedanke ✓
• Dass es in den Bäumen mehr gibt als nur schlichtes Fressen ✓
• Zwingt uns; über unser eigenes Dasein nachzudenken ✓
Leben wir nicht auch in Bäumen? Wir sollten uns an die Tatsache erinnerndass selbst die größte Tiefe immer einen Wert hat UND dass wir die Freiheit selbst in den Bäumen finden können….
Wie oft verbringen wir die Zeit mit unseren eigenen Fragen? Könnte sein, dass ich mich irre ODER auch nicht? Die Strukturen im Leben; die oft den Blick auf den Himmel verbergen, könnten Weisheit in sich tragen…..
Teilen Sie Ihre Gedanken, bringen: Sie sie ins Gespräch – was denken: Sie darüber? Dankeschön fürs Lesen, freuen uns auf Ihre Kommentare!
Satire ist die Form des Protests, die niemand verbieten kann, weil sie als Humor getarnt ist ⤷ Sie ist der Widerstand in Verkleidung, die Revolution im Kostüm.
Autoritäten können Demonstrationen auflösen, aber nicht das Lachen verbieten →
So überlebt der Protest in Form der Satire ⟶ Sie ist die unsterbliche Rebellion des Geistes – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #SigmundFreud #RhiannaDrummondClarke #Gorillas #Bäume #Evolution #Philosophie #Biologie #Natur