S Temperaturstürze werden durch Klimakrise häufiger und heftiger – AktuelleForschung.de

Temperaturstürze werden durch Klimakrise häufiger und heftiger

Earth DayTemperaturstürze werden durch Klimakrise häufiger und heftigerRasche Umschwünge kommen durch die globale Erhitzung öfter vor, gerade in Westeuropa. Wie das Beispiel Spätfrost im April zeigt, ist dies für die Landwirtschaft ein großes ProblemWenn es nach warmen Wochen plötzlich kalt wird, ist das für Tiere und Pflanzen oft eine Überlebensprobe.Wer am 5. April nachmittags in Wien spazieren ging und sich über 19 Grad T-Shirt-Wetter freute, musste sich am nächsten Tag warm anziehen: Am 6. April zeigte das Thermometer zur gleichen Tageszeit nur noch 4 Grad Celsius an. Solche Temperatursprünge dürften auf der ganzen Welt durch die globale Erhitzung weiter zunehmen, wie eine neue Studie nahelegt, die am 22. April, dem Tag der Erde, veröffentlicht wurde.Willkommen bei DER STANDARD
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert