S Neue HBI-Direktorin: Möller übernimmt das Ruder am Medienforschungs-Institut! – AktuelleForschung.de

Neue HBI-Direktorin: Möller übernimmt das Ruder am Medienforschungs-Institut!

Neue Direktorin am HBI Foto HBI Judith Möller verstärkt seit März die Leitung des Hamburger Leibniz-Instituts für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut. 04.03.2025 · News · Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut · Geisteswissenschaften und Bildungsforschung · MenschenDas Hamburger Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) hat seit März 2025 mit Prof. Dr. Judith Möller eine neue Direktorin. Dies hat das Kuratorium des Instituts am 20. Ja…

Möller – Eine Revolutionärin im Elfenbeinturm der Forschung!

Die neue Direktorin am HBI: Ein frischer Wind – oder nur heiße Luft? 💨

„Apropos – frischer Wind im HBI!“ Was bedeutet schon eine neue Direktorin in einer Welt voller Probleme und Herausforderungen? Judith Möller, die seit März die Leitung des Hamburger Leibniz-Instituts für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut verstärkt, wird hochgelobt. Doch was steckt wirklich hinter den Kulissen? „Es war einmal – vor vielen Jahren“, als solche Personalentscheidungen noch für Aufsehen sorgten. Heutzutage ist es eher ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn überhaupt. „Nichtsdestotrotz – die Show muss weitergehen.“

Forschung und Künstliche Intelligenz: Ein neues Zeitalter bricht an – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? 🍷

„AUTSCH – Forschung und Künstliche Intelligenz!“ Das HBI plant, im Bereich Automatisierung und Künstliche Intelligenz weiter Gas zu geben. Klingt spannend, oder? Oder ist es nur ein weiterer PR-Gag, um Fördergelder zu sichern? „Was die Experten sagen:“ Es wird viel versprochen, doch was wird am Ende wirklich geliefert? Die Zukunft der Medienforschung liegt angeblich in sozio-technischen Systemen – oder doch nur in Buzzwords und leeren Versprechungen?

Die Zukunft der Medienforschung: Visionen oder Illusionen? 🌌

„Es war einmaal – vor ein paar Tagen“, als die Medienforschung noch echte Antworten auf drängende Fragen suchte. Heute scheint es eher darum zu gehen, Fördermittel zu sichern und die eigene Bedeutung zu unterstreichen. „Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht:“ Sind wir wirklich auf dem Weg zu einer besseren Verständigung über Medien und Technologie? Oder ist es nur eine Illusion, die uns vorgegaukelt wird?

Fazit zur neuen Direktorin und Forschungsschwerpunkten: Realität oder Fiktion – was erwartet uns? 🚀

„Es war einmal -“ eine Zeit, in der Veränderungen und Innovationen tatsächlich spürbar waren. Heute scheint alles eher einem absurden Theaterstück zu gleichen, bei dem die Hauptdarsteller ihre Rollen mehr spielen als leben. „Was die Zukunft bringt:“ Sind wir bereit für die Herausforderungen, die vor uns liegen? Oder sind wir nur Marionetten in einem Spiel, das wir nicht verstehen? „Ein (absurdes) Theaterstück;“ die Medienforschung und ihre Zukunft – eine Tragikomödie ohne Ende?

Hashtags: #Medienforschung #Innovation #KünstlicheIntelligenz #HBI #Forschung #Zukunft #Gesellschaft #Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert