Blaukehlaras überraschen mit erstaunlicher Nachahmungsfähigkeit
Die kulturelle Evolution durch Nachahmung bei Blaukehlaras
Blaukehlaras, eine stark gefährdete Papageienart, wurden nun dabei beobachtet, wie sie intransitive Bewegungen automatisch nachahmen. Diese Entdeckung wurde in einer gemeinsamen Studie des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz und der Loro Parque Fundación gemacht. Diese neuen Ergebnisse werfen ein Licht auf die bemerkenswerten motorischen Imitationsfähigkeiten von Papageien und lassen darauf schließen, dass sie möglicherweise über Spiegelneuronen verfügen, ähnlich wie der Mensch.