Die Suche nach bewohnbaren Welten um Rote Zwerge
Die Vielfalt der Sterne und ihre möglichen Welten Von den Roten Zwergen bis zu den Überriesen erstreckt sich eine breite...
Die Vielfalt der Sterne und ihre möglichen Welten Von den Roten Zwergen bis zu den Überriesen erstreckt sich eine breite...
Die geheimnisvollen Überreste der kosmischen Explosion Vor mehr als 800 Jahren erlebten chinesische und japanische Beobachter ein ungewöhnliches Phänomen am...
Die versteckten Schätze Usbekistans: Drohnenaufnahmen enthüllen vergessene Welten Gräserne Hügel erstrecken sich bis zu den Bergen am Horizont. Der Wind...
Die geochemische Enthüllung: Stickstoffisotopenanalyse und die Fotosymbiose der Korallen Auch vor knapp 400 Millionen Jahren lebten Korallen bereits in Symbiose...
Die sozialen Auswirkungen von Airbnb auf städtische Kriminalität Eine neue Studie hat den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Airbnb-Vermietungen und...
Die raffinierte Kunst im Herzen Pompejis Klein, aber fein und raffiniert ausgestattet: So könnte man nicht nur ein "Tiny House"...
Die bahnbrechende Entdeckung und ihre Auswirkungen Jahrhundertealte FormelAmateur entdeckt neue Primzahl mit 41 Millionen StellenEs ist die bisher größte Zahl,...
Die dringende Notwendigkeit globaler Maßnahmen zur Rettung des Klimas Die Pariser Klimaziele sind bedroht, so warnt der Uno-Bericht des Umweltprogramms...
Die stimulierende Wirkung der Tanzgebärden auf weibliche Besucherinnen Wilde Balztänze reifer Laubenvögel-Männchen können Zuschauerinnen entscheidend mehr erregen als die Aufführungen...
Die evolutionäre Bedeutung des Sanduhrmodells bei Braunalgen Jüngste Beobachtungen von Forschern des Max-Planck-Instituts für Biologie Tübingen und der Universität Dundee...
Die Auswirkungen des aufrechten Ganges auf das Geburtsdilemma Der aufrechte Gang und die Vergrößerung des menschlichen Gehirns haben dazu geführt,...
Ökonomische Unsicherheit als maßgeblicher Faktor für niedrige Geburtenraten Ein Wiener Forschungsteam des Vienna Institute of Demography der Österreichischen Akademie der...
TransplantationenErstmals erfolgreicher Organtransport aus den USA nach Tirol bei unter null GradDurch eine neue neuen Transporttechnologie war das Organ auch...
TotalverlustRätselraten über zerstörten geostationären SatellitenEin groÃer Kommunikationssatellit ist plötzlich in seinem Orbit auseinandergebrochen. Noch herrscht Unklarheit über die Hintergründe, Theorien...
Stiller TodSchwarzes Loch mit zwei Begleitern wirft Fragen zu seiner Entstehung aufDas erste Dreifachsystem um ein Schwarzes Loch macht eine...
WetterphänomenLa Niña ist ungewöhnlich spät dran, die Ursachen sind ungewissDie Prognosen vom vergangenen Sommer hatten ihr Erscheinen für August bis...